Ruck 10 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2009 Hallo. Zur Zeit mache ich täglich von Clients eine Vollsicherung mit Robocopy auf einen Fileserver. Es handelt allerdings nur um eine Notlösung. Trotzdem würde mich interessieren, ob es mit dem Tool auch möglich ist, dass mehrere Dateiversionen verfügbar sind. Es soll sich somit also um eine klassisch inkrementelle Sicherung handeln. z.B. Montags Vollsicherung und dann an den darauffolgenden Tagen die inkrementellen in einen separaten Ordner. Weiß nicht, ob das realisierbar ist. Wahrscheinlich muss ich auch mehrere Skripte getrennt voneinander (je nach Wochentag) aufrufen oder? Danke für Eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tcomic 10 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2009 Hi Ruck Inkrementelle Sicherungen sind mit Robocopy durchaus möglich: "robocopy /?" listet dir alle Möglichkeiten auf... Verscheidene Scripts für die verschiedenene Sicherungen (full, Inkrementel) lassen sich leicht über die Scheduled Tasks verwalten. Grus tcomic Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2009 Ja das geht, aber mit min. 2 Scripten. Full Script + Incr. Script. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruck 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Alles klar ich werde es mal testen. Evtl. treten aber noch Fragen auf! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruck 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Eine Frage noch: ist es auch möglich, verschiedene Dateiversionen zu sichern? bei der inkrementellen Sicherung und einem Skript dafür wird ja z.B. eine Datei die Dienstags geändert wurde, Mittwochs in dem Destination-Ordner überschrieben. Danke für Eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Off-Topic:Hallo Ruck,ist es denn beim Desaster möglich, aus der Vollsicherung mit Robocopy wieder eien lauffähigen Client zu bauen, ohne grossen Aufwand?GrußEdgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Willst Du nur Nutzdaten sichern oder den gesamten PC? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruck 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Es geht eigentlich nur um Nutzderdaten (haupts. "Eigene Dateien). Gruß! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2009 Moin Moin, wenn du geld ausgeben willst oder kannst;-) schau dir mal von symantec backupexec den desktop - laptop agent an! der kann das was du brauchst und ist auch komplett server manage bar.. lg Fly_ger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruck 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hi. Sehe ich es richtig, dass folgende Idee nicht umsetzbar ist? Ich würde gerne das inkr. Backupskript Mo-Do beim Abmelden ausführen lassen und das Voll-Backup Freitags nach dem Abmelden. Ist das möglich - wenn nicht: hat jemand eine andere sinnvolle Idee? Vielen Dank!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo, mal eine Zwischenfrage: Setzt du auf dem Server Volume Shadow Copies ein ? Das solltest du dir mal genauer ansehen im Zusammenhang mit deinem Vorhaben. :) Ich setze dabei mal einen W2k3 oder neuer vorraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruck 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Nein, leider nicht. Ansonsten wäre das Problem wohl gar keins... Volume Shadow Copies klingt sehr interessant, es handelt sich aber nicht um W2k3 bzw. neuer... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo, mal eine Zwischenfrage: Setzt du auf dem Server Volume Shadow Copies ein ? Das solltest du dir mal genauer ansehen im Zusammenhang mit deinem Vorhaben. :) Ich setze dabei mal einen W2k3 oder neuer vorraus. Es geht um die Clients. Wobei zum Sichern gibt es auch unter XP VSS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 hi, hab hier mal folgendes recherchiert für dich: WinTotal - Artikel - Robocopy – Der Kopier-Gigant Backup mit Robocopy, Themen-Special im heise Software-Verzeichnis könnte vll nochmal hilfreich sein. Für dein Tagesproblem würde ich einfach im Taskscheduler für die beiden Skripts das festlegen. So wirft der Taskmanager z.B. Do die inkrimentelle Sicherung an und Freitags die vollständige. hth LG Carsten // Edit: war ein wenig zu schnell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.