steffenwoehlert 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo zusammen, wollte mal fragen ob mir jemand weiter helfen kann. Hab gerade auf meinem Server 2003 der auch Domänencontroller ist den DHCP Dienst versucht einzustellen. Nun habe ich das Problem er übergibt dem Client zwar eine IP aber nicht die Gateway also der Client kommt somit nicht ins Internet. Hab bestimmt bloß wieder irgendwo was vergessen ein zu stellen. Vielleicht weiß es ja jemand von euch. Bin für jeden Tipp dankbar Schöne Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Moin, hast du denn die Option 003 (Router) definiert? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
steffenwoehlert 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Welche Serveroptionen sollte ich hinzu fügen. Bekomme zwar jetzt die Gateway aber komme nicht ins Internet. Danke für die Tipps Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Servus, die meist verwendeten Optionen wären: 003 Router Standard 006 DNS-Server Standard 015 DNS-Domänenname <-- NUR für Prä Windows 2000 Clients 044 WINS/NBNS-Server 046 WINS/NBT-Knotentyp Im DNS-Server richtest du dann noch eine Weiterleitung auf den Router oder auf den DNS-Server deines ISPs ein. Dazu öffnest du das DNS- Snap-In und rufst mit einem Rechtsklick auf das Server-Icon die Eigenschaften auf. Im Reiter "Weiterleitungen" wählst du die Option "Alle anderen DNS-Domänen" aus und trägst unten z.B. die IP des Routers ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.