anfaengerin 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Profis, ich muss relativ zügig ein Netzwerk mit festen IP-Adressen umstellen auf DHCP. Wir haben ein Klasse C Netzwerk, jeder Client (120 Stück) hat eine fest eingestellte IP-Adresse, Standardgateway, DNS usw. Wie kann ich am schnellsten (ohne Turnschuhsupport natürlich) an den Clients den DHCP aktivieren? Mit einem Startupscript das einen netsh Befehl ausführt? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ausserdem stellt sich mir noch die Frage: Ist die Serveroption Router im DHCP gleich Standardgateway? Schließlich muss ja DNS, Wins, und Standardgateway mitgeliefert werden. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe Anfaengerin Zitieren
anfaengerin 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Ja.Ja. Ja. Frage: Können Sie mir sagen wie spät es ist? Antwort: Ja ....ist ungefähr genauso nett :( Aber tatsächlich eine korrekte Antwort! Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hier gibts viele Scripte die sich kombinieren lassen: Configuring Network Settings Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Profis, ich muss relativ zügig ein Netzwerk mit festen IP-Adressen umstellen auf DHCP. Wir haben ein Klasse C Netzwerk, jeder Client (120 Stück) hat eine fest eingestellte IP-Adresse, Standardgateway, DNS usw. Wie kann ich am schnellsten (ohne Turnschuhsupport natürlich) an den Clients den DHCP aktivieren? Mit einem Startupscript das einen netsh Befehl ausführt? Ja. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ja. Ausserdem stellt sich mir noch die Frage: Ist die Serveroption Router im DHCP gleich Standardgateway? Ja. Schließlich muss ja DNS, Wins, und Standardgateway mitgeliefert werden. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe Anfaengerin Zitieren
DerBoris 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hi Anfaengerin! Bei 120 Clients gibt es sicher einen Server im Netz. Um alle Clients auf DHCP umzzustellen kannst Du am Server eine Gruppe (z.B. DHCPHOSTS) erstellen, die ALLE Computerkonten (NICHT BENUTZERKONTEN) enthält, die mit DHCP versorgt werden sollen. Wenn die Gruppe feddich ist, erstellst Du eine Gruppenrichtlinie mit dem Gruppenrichtlinieneditor, in der Du alle Clients zu DHCP-Clients machst, und wendest die Gruppenrichtlinie auf die vorher erstellte Gruppe DHCPHOSTS an. Beim nächsten booten werden die Clients diese Einstellung übernehmen. Zum Testen würde ich allerdings ersteinmal nur eine kleine Gruppe von 2 oder 3 Computern in die DHCPHOSTS Gruppe aufnehmen. Wenns läuft, kannst Du alle reinnehmen. Viel Spass ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.