Netscape 11 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hi, mal eine Frage. Ich habe einen Windows FileServer und eine Freigabe mit speziellen Berechtigungen. Auf dieser Freigabe können die User Dateien und Ordner erstellen, aber nichts löschen. Wenn ich jetzt aus dem Outlook 2007 einen Anhang in diesem Ordner speichern möchte, bekomme ich die Meldung dass die Datei schon existiert und ob ich überschreiben möchte. Mal davon abgesehen dass die Datei definitiv nicht existiert schlägt auch das Überschreiben fehl (Datei ist definitiv nicht vorhanden), wegen Schreibschutz. Wenn ich die Datei zuerst auf dem Desktop ablege und dann per Copy & Paste in den Ordner schiebe geht alles. Selbiges aus Word. Komt auch die Meldung dass der Ordner Schreibgeschützt ist. Das Schreibschutz Attribut ist auch gesetzt. Aber wenn ich es rausnehme ist es sofort wieder drinnen. Irgendeine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Kann es sein, dass eine vererbte Berechtigung da zum Tragen kommt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hi,mal eine Frage. Ich habe einen Windows FileServer und eine Freigabe mit speziellen Berechtigungen. Auf dieser Freigabe können die User Dateien und Ordner erstellen, aber nichts löschen. Lies mal: Windows NTFS permissions are required when you run Word on any NTFS partition that has Windows 2000, Windows XP Professional, Windows Server 2003, or Windows Vista installed Abschnitt NTFS Permissions Required to Create or Modify Documents Das Schreibschutz Attribut ist auch gesetzt. Aber wenn ich es rausnehme ist es sofort wieder drinnen. Dürfte wohl eher das hier sein: faq-o-matic.net Wie kann ich den Schreibschutz auf einem Dateiordner entfernen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Netscape 11 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Hi, also erstmal Danke für eure Tipps. Es ist nicht der Schreibschutz. Das Attribut wird mit einem Häkchen auf grauem Hintergrund angezeigt, also nicht schreibgeschützt. Hab auch in der CMD mit attrib nachgeschaut. Ich vermute dann eher dass es mit den File Permission zu tun hat. Versucht Outlook auch eine TEMP Datei zu erzeugen, wenn ich beim E-Mail Anhang "Speichern unter" wähle? Bei Word ist es ja so. Da ist es klar. Wenn die User speichern wollen, schreibt Word zuerst eine TMP Datei in den Ordner und da die User dort nicht löschen dürfen, kann auch das speichern nicht funktionieren. Hatte mich nur gewundert, weil ein User behauptet hat, dass es früher funktioniert hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 also erstmal Danke für eure Tipps. Es ist nicht der Schreibschutz. Das Attribut wird mit einem Häkchen auf grauem Hintergrund angezeigt, also nicht schreibgeschützt. Hab auch in der CMD mit attrib nachgeschaut. Das war mir schon klar. Der Link war eher zum Verständnis gedacht ;) Ich vermute dann eher dass es mit den File Permission zu tun hat. Versucht Outlook auch eine TEMP Datei zu erzeugen, wenn ich beim E-Mail Anhang "Speichern unter" wähle? Wie wärs, wenn du mit filemon einfach nachschaust woran es scheitert? Bei Office 2007 scheint sich wohl etwas geändert zu haben, da man per google mehrere solche Aussagen findet. Da wirst du, wie gesagt, mal mit Filemon oder procmon ran müssen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Netscape 11 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Hi Norbert, also mit Procmon hab ich schonmal drübergeschaut. Leider hat mir der nichts angezeigt. Hat nur die erfolgreichen angezeigt, aber errors hat er nicht gezeigt. Werd´s aber nochmal testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.