steffenwoehlert 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo zusammen komm einfach nicht weiter aber ihr könnt mir bestimmt helfen. Wollte mir ne Cd erstellen von XP mit integrierten SP3. Nun komme ich aber nicht weiter hatte mir ne Anleitung gegoogelt. Da stand: XP- CD auf D: kopieren SP3 auf D: kopieren Dann in Konsole Befehl: D:\WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE /integrate:D:\WXPVOL_DE eingeben SP3 sollte integriert werden. Aber nix keine Fehlermeldung keine Erfolgsmeldung einfach nix. Was habe ich übersehen Danke für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dingo79 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Versuche es mal so: Anleitung: Service Pack 3 in Windows XP System-CD integrieren (Slipstreaming) | DimidoBlog Zitieren Link zu diesem Kommentar
steffenwoehlert 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Danke für deine Tipp ist ja fast das gleiche aber läuft noch nicht. Seh den Wald vor lauten bäumen nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Machst Du das auf einem XP oder VISTA? Wenn VISTA, probiers doch mal auf einem XP-Client. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ESSOnkel 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hi steffenwoehlert, warum machst du es dir so schwer? Benutze doch eines der zahlreichen Tools zum slipstreamen von XP-Versionen ... klappt immer einwandfrei! Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 warum machst du es dir so schwer? Benutze doch eines der zahlreichen Tools zum slipstreamen von XP-Versionen ... klappt immer einwandfrei! Was für "tolle" Tools nLite oder vLite sind merken die Vista-User spätestens wenn sie SP2 installieren möchten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ESSOnkel 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Jau, entschuldigung! Obwohl ich keine Namen der "tollen" Tools genannt habe (die ich im übrigen auch nicht meinte) ist der Interpretationsgabe eines jeden Lesers freigestellt. Des Weiteren habe ICH keine Probleme mit den von mir genutzten Tools. Nichts desto trotz möchte ich hiermit meine zuvor genannte Antwort zurückziehen, mit der ich mich der Hilfe anderer Nutzer strafbar machen wollte. Danke. Aber es gibt ja immer einen der es besser weiß. Leider vermisse ich eine Alternative über die steffenwoehlert sicherlich dankbar wäre. Viele Grüße und nix für ungut, ist nicht böse gemeint, also bitte nicht falsch verstehen, ok? Zitieren Link zu diesem Kommentar
steffenwoehlert 10 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo zusammen hat jetzt doch geklappt. Nutze ein XP Rechner dazu. Habe die CD wie in der Beschreibung gebrannt und lief auch gut. Es kam die Meldung CD erfolgreich gebrannt. Jetzt habe ich bloß Probleme von der CD zu booten. Es kommt immer die Fehlermeldung: CDBOOT: Cannot boot from CD - Code:5 Hat dafür jemand einen Tipp. Habe schonn gegoogelt und mehrere Sachen Probiert. So wie Bootreihenfolge. Läuft aber nicht und nun. Für weitere Tipps bin ich dankbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Jetzt habe ich bloß Probleme von der CD zu booten.Es kommt immer die Fehlermeldung: CDBOOT: Cannot boot from CD - Code:5 Dann hast du die Anweisungen hinsichtlich "Boot-CD brennen" an irgendeiner Stelle wahrscheinlich nicht genau befolgt. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Jetzt habe ich bloß Probleme von der CD zu booten. Es kommt immer die Fehlermeldung: CDBOOT: Cannot boot from CD - Code:5 Hast Du die CD mit dem XP-Tool gebrannt? Wenn ja, dann klappt das nicht. Hast Du NERO im Einsatz? Wenn ja, könnte das hier helfen: Bei neuer Zusammenstellung links oben Medium CD und links darunter BootCD Auf dem Reiter Startopt. wählt man als Imagedatei die boot.bin im Verzeichnis c:\xpbootfiles Haken setzen bei Experteneinstellungen (wenn nicht schon automatisch) und unter Art der Emulation auf keine stellen. Startmeldung beibehalten, Ladesegment auf 07C0 stellen und Anzahl ladender Sektoren auf 4 einstellen Im Reiter ISO ,muß die Option "ISO ´;1´ Dateiversion nicht schreiben" aktiviert sein Auf neu klicken Den Inhalt (nicht das Verzeichnis) von C:\XPINSTCD in die Zusammenstellung einfügen Brennen mit der SChreibmethode "DiscatOnce" unter dem Reiter "Brennen" Bootimage-Dateien downloaden: WinTotal - 404 - Seite nicht gefunden! Hat dafür jemand einen Tipp. Habe schonn gegoogelt und mehrere Sachen Probiert. So wie Bootreihenfolge. Läuft aber nicht und nun. Du mußt dir angewöhnen genauer und langsamer zu lesen, dann klappts auch mit den Anleitungen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
steffenwoehlert 10 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 hallo kann es denn Probleme geben wenn ich die CD unter Win 2000 brenne Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Webbrauser 10 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Sofern du nicht von dem von Sunny beschriebenen Pfad abweichst UND Nero auf Windows 2000 läuft (da bin ich mir nicht sicher??) - Nein :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
steffenwoehlert 10 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Vielen Dank an euch alle Sunny wie du schon sagst sollte wohl doch mal bisschen langsamer lesen hatte wieder mal eine Kleinigkeit übersehen. Und zwar die Einstellung: Schreibmethode "DiscatOnce" beim brennen. Hat jetzt alles wunderbar geklappt. Ich find es Klasse hier bei euch man bekommt immer die richtigen Tipps nochmal Danke. Hab schon viel gelernt durch euch Schönen Tag noch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Sunny wie du schon sagst sollte wohl doch mal bisschen langsamer lesen hatte wieder mal eine Kleinigkeit übersehen. Jepp, ich kenn das von mir, deshalb ja auch der Hinweis. Freut mich für dich das es geklappt hat. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.