Steven2007 10 Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2009 Achso, verstehe. Danke für die Abbildung! Wir haben nur Supermicro Server und bei diesen Modellen, die wir haben, hat man extern (Richtung Platte) z.B. SATA und intern (Richtung RAID Controller) auch SATA und keine Peitschenstecker. Jetzt wo dus mir zeigst fällt mir auch ein, dass wir bei einem Kunden, den wir übernommen haben, auch FSC Server haben, die auch solche Peitschenstecker nutzen. Unsupportet ist mein Vorhaben nicht, es kommt halt auf die Backplane an würde ich mal sagen. Bei dieser Backplane hier ist es schlicht nicht möglich :) Schade eigentlich^^ Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2009 Unsupportet ist mein Vorhaben nicht, es kommt halt auf die Backplane an würde ich mal sagen. Bei dieser Backplane hier ist es schlicht nicht möglich :) Naja, ich komme da aus einer anderen Ecke als du - wir basteln Server nicht selber zusammen, sondern haben IBM (Teilweise auch HP) als Lieferanten. Da gibts sehr strenge Konfigurationsregeln die man beim Kauf beachten muss, damit die ganze Konfiguration nachher funktioniert und auch supported ist - natürlich gibts dazu jede Menge Dokumentation und Tools die einem dabei unterstützen. Hat natürlich gegenüber dem Server selber basteln den gewaltigen Vorteil das man weiss dass das was man da bestellt hat auch so funktioniert und stabil ist. Bei Dell geht das in diesselbe Richtung, schliesslich liefern die auch getestete Systeme. Wenn man an diesen selbstständig herumbastelt kann es leicht sein das man plötzlich eine Konfiguration hat, die von Dell so nicht unterstützt ist. Solange alles problemlos funktioniert interessiert das auch niemanden - aber wenn dann etwas passiert dampft es gewaltig ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Steven2007 10 Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2009 Hallo LukasB, Hat natürlich gegenüber dem Server selber basteln den gewaltigen Vorteil das man weiss dass das was man da bestellt hat auch so funktioniert und stabil ist Wenn ich bei Supermicro ein Barebone kaufe (konkret: Gehäuse, Netzteil, Board) und da laut Spezifikation kompatible, getestete und supportete CPU, RAM, Raidcontroller und Platten reinstecke, weiss ich auch, dass das so funktioniert und stabil ist! Außerdem kommt mir dein "basteln" ein wenig beleidigend vor, es handelt sich hier nämlich um professionelle Server. Nur so am Rande! Aber wir weichen ein bisschen vom Thema ab! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2009 Außerdem kommt mir dein "basteln" ein wenig beleidigend vor, es handelt sich hier nämlich um professionelle Server. Nur so am Rande! Sorry, war nicht als Beleidigung gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.