Jump to content

Richtlinienfehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forumsmitglieder.

ich betreue für ein Architekturbüro eine SBS Server 2003 mit 4 Clients.

Ich bin nicht der große IT-Spezialist, deshalb meine Frage an das Forum.

Fehler im Ereignisprotokoll 1030 und 1053 (Richtlinienproblem)

Durchsuchen mit Google bringt zwar zig Einträge, jedoch nicht die Lösung meines Problems. Eventuell hat ja hier im Forum einer den entscheidenden Lösungsansatz.

Dem SBS Server fehlt laut Ereignisprotokoll die Richtlinie SBS Server-Überwachungsrichtlinie mit Kennung {1B538038-...}. Sie ist zwar iin der Gesamtstruktur Domänencontroller sichtbar, jedoch im Sysvol Verzeichnis nicht vorhanden. Beim Anklicken auf Bearbeiten kommt die Fehlermeldung "Das System kann den Pfad nicht finden".

Gleicher Fehler auf den Workstationen jedoch mit der fehlenden Richtlinie SBS Server Clientcomputer, natürlich mit anderer Kennung.

Die Anmeldung am Server funktoniert jedoch ohne Fehlermeldungen.

Tests auf dem Client mit RSOP bricht mit Fehler ab "keine RSop-Daten vorhanden".

 

Meine Frage: Besteht die Möglichkeit die Richtlinien mit Grundeinstellungen zurückzuholen oder muß ich den DC neu installieren.

Rücksicherung des Sysvol-Verzeichnisses scheidet aus, da vermutlich der Fehler schon von angebin vorhanden ist. Mein Versuch im Sysvol Verzeichnis eine funktionierende Richtlinie mit fehlender Kennung einzustellen brachte keinen Erfolg, da anschl. die Fehlermeldung in der Ereignisaufzeichnung mit anderer Kennung angezeigt wird.

 

Gruß Josef

Link zu diesem Kommentar

Hallo Grabriel70,

danke für die Antwort.

GCPOFix hatte ich bereits aufgerufen. Es werden jedoch nur die beiden Standardrichtlinien neu geladen. Mein Problem ist jedoch, dass die beiden Richtlinien zwar als Eintrag in der Richtlinienverwaltung vorhanden sind (mit den richtigen eindeutigen Kennungen), die Inhalte lassen sich jedoch nicht öffnen, da offensichtlich diese fehlen. Somit werden vermutlich die GPO's mit den Bereichen 'ADM-Maschine-User und die Datei GPT.INI' nicht ins Sysvol-Verzeichnis kopiert.

 

Ich habe jetzt nochmals folgendes versucht:

Neue GPO erstellt. Diese sind mit den Dateien 'ADM-Maschine-User und die GPT.INI' im Sysvol-Verzeichnis eingetragen.

Falsche Kennungen im Verzeichnis Sysvol gegen die im Fehlerprotokoll 1058 aufgeführte Kennungen mit 'Umbenennen' umbenannt.

 

Jetzt muß ich heute mal schauen, ob die Fehler verschwunden sind.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...