Jump to content

VBS Script mit loop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich habe zu dem unten aufgeführten Script mal eine frage, vielleicht kann mir das jemand beantworten.

 

Das Script macht folgendes, wenn der Computer aus dem Standby kommt, dann öffnet er den Taschenrechner, das ist mir soweit klar. Nur frage ich mich, wieso der Taschenrechner nicht mehr aufgeht wenn ich ihn schliesse. Er soll auch nicht aufgehen, das ist schon richtig, nur warum geht das so wie es geht? Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Im Prinzip frage ich mich warum der Loop irgendwann nicht mehr läuft, das muss irgendwas mit dieser Zeile

 

Set objLatestEvent = colMonitoredEvents.NextEvent

 

zu tun haben.

 

 

 

strComputer = "nodename"
strProcess = "calc.exe"

   Set oShell = CreateObject("WScript.Shell")

   Set colMonitoredEvents = GetObject("winmgmts:")._
   ExecNotificationQuery("Select * from Win32_PowerManagementEvent")

Do
   Set objLatestEvent = colMonitoredEvents.NextEvent

   Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
   & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2")

   Set colProcesses = objWMIService.ExecQuery _
   ("Select * from Win32_Process Where Name = '" & strProcess & "'")

  If colProcesses.Count = 0 Then

     WScript.Sleep 1000
     oShell.Run """C:\Windows\System32\calc.exe""", 1, False

  Else

  End If

loop

Geschrieben

Momentan macht das kpl. Eventmonitoring in deinem Script keinen Sinn, da objLatestEvent ja nirgends ausgewertet wird!

Dein Script startet eigentlich jedes Mal den Calc nach einer Sekunde, wenn er nicht läuft, mehr nicht.

Warum die Loop irgendwann nicht mehr läuft: Möglicherweise ist in den Scripteigenschaften ein "Script nach x Sekunden beenden" definiert.

 

Wenn auf das Event reagiert werden soll, kann das z.B. so aussehen:

...
Do
   Set objLatestEvent = colMonitoredEvents.NextEvent
   If objLatestEvent.EventType = 7 Then  'Resume from Suspend
...

 

Sie hierzu auch

Microsoft Corporation

Geschrieben

Hallo

 

komisch ist das das Script auf einem anderem Computer genau das selbe macht. Also muss es ja richtig sein.

Sobald ich aus dem Script die Zeile

Set objLatestEvent = colMonitoredEvents.NextEvent

rausnehme, macht er das was Du sagst, er startet den clac nach einer sekunde.

 

komisch verstehe ich nicht:confused::confused:

Geschrieben

Ah.. ok... wohl mein Fehler!

So wie's aussieht, wartet das Script in der Zeile

    Set objLatestEvent = colMonitoredEvents.NextEvent

bis tatsächlich das nächste Event auftritt!

(die Events, die so auftreten können, stehen ja in dem MS-Link)

 

Sorry, hab's hier nicht kpl. durchprobiert.

Geschrieben

dir kann mit der deutschen Übersetzung geholfen werden:

Windows-Scripting mit WMI - Eine praxisorientierte Einführung: Ed Wilson: Amazon.de: Bücher

 

Es ist definitiv kein Scripting-Einsteigerbuch, das durch leichte Kost und für jedermann verständliche Beispiele begeistert! Begeisterung kommt aber auf, wenn man sieht, was man mit WMI alles anstellen kann (z.B. Eventmonitoring).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...