Krombi666 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2009 Moin, seit kurzem folgendes Problem: Nachdem auf einem SBS 2003 die Windowssicherung läuft, schmiert seit neustem das System unmittelbar danach ab. Ereignisanzeige gibt leider nicht her, ausser, das das System abgestürzt ist. Mir fehlt da offen gestanden der richtige Ansatz, um an das Problem dranzu gehen. Was vielleicht noch auffällig wäre: Schattenkopie Fixierung wurde abgebrochen laut Ereignislog. Die Sicherung läuft aber dann normal durch. Neuer Sicherungsjob anlegen? Evtl. Hardwaredefekt? (Controller/HDD) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2009 Hallo, worauf wird die Sicherung durchgeführt? Ein Absturz kann im Zusammenhang mit dem Zielgerät stehen, immer wieder beliebt sind RAM und Power Supply. Falls die Sicherung auf ein externes Gerät (auch eingebaut) z.B. USB-Platte oder Bandgerät gemacht wird, kann es duirchaus daher kommen. Was kann man tun? Auf ein anders Gerät an einem anderen Anschuss, einem anderen Bus sichern, Geräte austauchen (überkreuz), sowas in der Art. Hat der Rechner genügend RAM, ist der auch wirklich in Ordnung? Interessehalber, wann erfolgt der Absturz, Neustart, zu Beginn der Sicherung, mittendrin, zum Ende? Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2009 Zum Ende hin.....Wird laut Protokoll erfolgreich abschlossen. Sicherung erfolg auf USB Platten. Ram lässt sich ja checken.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.