WallaceTX 10 Geschrieben 17. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2009 Hallo, ich habe eine Anfängerfrage. Wenn ich einen Ordner (keine AD) frei gebe, dann setzte ich die Rechte unter Freigabe und Sicherheit. Was ist der Unterschied und warum kann man bei Punkt 4 in den Ordner schreiben? :confused: Freigabe + Sicherheit = Zugriff 1. Lesen + Lesen = Lesen 2. Schreiben + Schreiben = Schreiben 3. Lesen + Schreiben = Lesen 4. Schreiben + Lesen = Schreiben Vielen Danke für die Hilfe, WallaceTX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perin 10 Geschrieben 17. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2009 Hi WallaceTX, wenn NTFS- und Freigabeberechtigungen zusmmen gelten (also: Wenn ein Benutzer über Freigabe auf ein NTFS-Dateisystem zugreift), hat er nur die Berechtigungen, die ihm sowohl Freigabe als auch NTFS gewähren. Es gibt allerdings keine Freigabeberechtigung Schreiben, sondern nur "Lesen", "Ändern" und "Vollzugriff" (Inhalt und Berechtigungen ändern) cu, Perin Zitieren Link zu diesem Kommentar
WallaceTX 10 Geschrieben 17. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2009 Wenn als NTFS-Freigabe nur "Lesen", "Ordnerinhalt auflisten" und "Lesen, Ausführen" und als Freigabeberechtigung "Vollzugriff" herrscht, warum kann ich dann die Datei in diesem Ordner löschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.