smigi 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo Zusammen! Habe gerade einen XP Rechner neu installiert. Das neue Betreibssystem ist Vista. Vorher natürlich alle Einstellungen mit Windows-Easy Transfer gesichert. Jetzt möchte ich diese wiederherstellen und es geht nicht. Das dumme Programm sagt mir, ich soll auswählen, was zurückzusichern sei. Es gibt aber nur eine Easy Transfer datei auf der USB-Platte. Bitte helft mir. Mir fällt nichts sinnvoles ein. Vllt hat jemand schon erfahrungen mit dem Tool gehabt. Danke jezt schon für eure Hilfe, Schönen Tag smigi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hast Du es denn so wie hier beschrieben gemacht? Windows Vista - Der große Umzug How to use Windows Easy Transfer to migrate files and settings from one Windows-based computer to another Windows Vista-based computer BTW: Was ist denn mit der WSUS-GPO rausgekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo Sunny! Ja, die Migration habe ich genauso gemacht. Es hat ja bei anderen Rechnern funktioniert. Bei GPO habe ich alle funktionen, die der WSUS-GPO in dei Quere kommen in eine eigene GPO zusammengefasst und auf deaktiviert gesetzt. Jezt lasse ich die Policy einfach mitlaufen und warte ab, ob sich User wider beschweren, dass Rechner neu starten. Momentan ist alles ruhig und alle Rechner sind zw. 99 und 100% up-to-date. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Ja, die Migration habe ich genauso gemacht. Es hat ja bei anderen Rechnern funktioniert. Du hast bei den anderen Clients auch zuerst alles gesichert und dann VISTA drüber installiert? Spiel doch das Image mit dem XP nochmal ein und probiers nochmal. Sind es viele Einstellungen zum ex- und wieder importieren? Bei GPO habe ich alle funktionen, die der WSUS-GPO in dei Quere kommen in eine eigene GPO zusammengefasst und auf deaktiviert gesetzt. Jezt lasse ich die Policy einfach mitlaufen und warte ab, ob sich User wider beschweren, dass Rechner neu starten. Momentan ist alles ruhig und alle Rechner sind zw. 99 und 100% up-to-date. OK, Danke für die Rückmeldung. Ich hab die Antwort auch in der Newsgroup gelesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Von dem Client gibt es kein Image. Es ist halt dumm dass es da nicht geht. Habe nichts anders gemacht als bei allen anderen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Von dem Client gibt es kein Image. Es ist halt dumm dass es da nicht geht. Habe nichts anders gemacht als bei allen anderen. Hast Du einen virtuellen Client um das file wieder nach XP zurück zu exportieren? Dann könntest Du evtl. die Sache nochmal von vorne machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Tolle Idee, werde mir einen Installiern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo! War doch zu faul. Habe die Paar sachen aus einer alten Sicherung wiederhergestellt. Alles OK. ( Für Insider: WSUS zeigt alle Comp mit 99 bzw. 100%/heutiger Tag und keine Neustarts. []GPO greift trotz deaktivierung - microsoft.public.de.german.win2000.gruppen_richtlinien | Google Groups Yuhuuu! Hoffentlich war es die RSW Datei.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.