Jheidel 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo, ich habe mein Kunden folgendes Problem: Der Anmelde vorgang dauert mehrere Minuten bis alle Laufwerke eingebunden sind. Die Infrastruktur sieht wie folgt aus: 2 Anmelde Server und als Storage Netapp Filer die im Cluster laufen. Meiner Meinung nach liegt es an der Adresse .151 aber ich weis nicht wo diese her kommt? Habe folgende protokolle erstellt: Filer: ------------------------- srv02n> cifs domaininfo NetBios Domain: Domaine-Name Windows 2000 Domain Name: kunde.de Type: Windows 2000 Filer AD Site: standardname-des-ersten-standorts Current Connected DCs: \\SRV101 Total DC addresses found: 3 Preferred Addresses: 192.168.40.101 PDC Favored Addresses: 192.168.40.150 SRV-AD-01 PDC Other Addresses: 192.168.40.151 BDC Connected AD LDAP Server: \\srv101.kunde.de Preferred Addresses: 192.168.40.101 srv101.kunde.de Favored Addresses: 192.168.40.150 srv-ad-01.kunde.de Other Addresses: None srv02n> cifs testdc Using Established configuration Current Mode of NBT is H Mode Netbios scope "" Registered names... SRV02 < 0> WINS Broadcast SRV02 < 3> WINS Broadcast SRV02 <20> WINS Broadcast Domain-Name < 0> WINS Broadcast Testing all Primary Domain Controllers found 2 unique addresses found PDC SRV-AD-01 at 192.168.40.150 found PDC SRV101 at 192.168.40.101 Testing all Domain Controllers found 3 unique addresses found DC SRV-AD-01 at 192.168.40.150 found DC SRV101 at 192.168.40.101 Not able to communicate with DC 192.168.40.151 trying 192.168.40.151...ping: wrote 192.168.40.151 64 chars, error=Host is down ping: wrote 192.168.40.151 64 chars, error=Host is down no answer from 192.168.40.151 srv02n> Windows: ------------------------- C:\WINXP\system32>dcdiag /n:domain-name The domain name is kunde.de. The distinguished name of the domain is DC=kunde,DC=de. Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SRV101 Starting test: Connectivity ......................... SRV101 passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SRV101 Starting test: Replications ......................... SRV101 passed test Replications Starting test: NCSecDesc ......................... SRV101 passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons ......................... SRV101 passed test NetLogons Starting test: Advertising ......................... SRV101 passed test Advertising Running partition tests on : kunde Starting test: CrossRefValidation .... kunde passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... kunde passed test CheckSDRefDom Running enterprise tests on : kunde.de Starting test: Intersite ......................... kunde.de passed test Intersite Starting test: FsmoCheck .................... kunde.de passed test FsmoCheck Vielen Dank Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Sind die Anmelde-Server auch DCs? Wenn ja, ist auf beiden DNS installiert? Welcher DNS ist bei den Clients eingetragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jheidel 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Ja die Server sind auch DC`s der DNS Server läuft auf dem 101 und dieser ist auch als DNS bei den Clients eingetragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 War die IP 151 mal ein DC und kann es dafür vielleicht noch einen SRV oder msdcs Eintrag geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jheidel 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Ja die IP 151 war mal ein DC, wie kann ich denn prüfen ob es noch einen Eintrag gibt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2009 Ja die IP 151 war mal ein DC, wie kann ich denn prüfen ob es noch einen Eintrag gibt? Im DNS. Ja die Server sind auch DC`s der DNS Server läuft auf dem 101 und dieser ist auch als DNS bei den Clients eingetragen. Du kannst auf dem zweiten DC auch den DNS-Dienst installieren und konfigurieren. Poste doch mal ein ipconfig /all von einem Client und vom Server 101. Gibts denn Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients? Was sagt RSOP.MSC in Sachen Gruppenrichtlinien? Evtl. ist da ja ein falscher DNS per GPO konfiguriert, den siehst Du auch nicht via ipconfig /all. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.