Jump to content

Realen 2k3 Server in eine VM einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

"Moin Moin" aus dem Norden!

 

Erst einmal: Gutes Forum! Habe schon dutzende Probleme gelöst, ohne auch nur einmal posten zu müssen. ...Aber einmal ist ja immer das erste Mal! Ich habe zwar Beiträge gefunden, die haben mir aber auf Grund der Tatsache, dass sie schon etwas älter sind nicht geholfen.

 

Problem:

 

- Windows 2003 Standard Server

- 2 HDDs in je 2 Partitionen (System, Systemsicherung / Oracle-Home, Oracle-Data)

 

Der Server soll neu aufgesetzt werden. Er sollte aber weiter verfügbar sein!

Idee, Ein Abbild des Servers in eine MS-Virtual-Server 2008 Umgebung einbinden. Ich beschäftige mich noch nicht wirklich lange damit, muss aber schnell eine Lösung finden. Als Sicherungstool benutzen wir Acronis True Image Server 9.1 (Echo Enterprise wird bald angeschafft).

 

Wie sollte ich am besten vorgehen?

 

Habe die 4 Festplatten angelegt, einen VServer erstellt und wollte mit der Acronis-CD das Image auf die VFestplatte spielen. Acronis hat sie aber nicht erkannt. Muss ich die HDD© erst mit der INstallations-CD von Windows initialisieren?

 

Ich weiß nich weiter...

 

 

Schon mal Danke!

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

was ist "MS-Virtual-Server 2008"? Sprichst du von Hyper-V? Wenn ja: Das Einzelprodukt oder ein "echter" WS 2008?

 

Grundsätzlich sollte das vorgeschlagene Verfahren funktionieren. Wie gehst du genau vor? Wo hast du wie die Festplatten erzeugt und wie hast du die VM angelegt?

 

Da eine P2V-Migration immer ihre Tücken hat, wäre allerdings u.U. eine normale Servermigration mit einer neuen VM als Ziel der günstigere Weg.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Moin

 

Danke für die schnelle Antwort.

Ich benutzer "Microsoft Virtual Server 2005 R2", nix anderes als "VM-Ware".

 

Was habe ich bisher unternommen?

- Habe eine Virtuelle Maschine erstellt

- Habe vier virtuelle Festplatten erstellt

- Habe diese vier Festplatten der dem VS zugewiesen

- Der erste Versuch, über Acronis das Server-Image zurückzuspielen schlug fehl

- Habe eine XP-CD eingelegt und die erste Virtuelle Festplatte formatiert

- Installation abgebrochen

- Mit Acronis-CD gestartet

- Festplatte wurde erkannt und Image wurde zurückgespielt

- Die Virtuelle Maschine startet aber nicht! Ich muss wohl noch eine RepInst machen (problem ist, dass ich dann die Netzwerkumgebung des Servers neu einrichten muss...Da liegt aber das Problem, das darf ich nicht! Der Server gehört in eine Domäne, die es nicht mehr gibt...)(Probleme mit TNS-Listenern)...soll aber nicht Euer Problem sein.

 

Also im Grunde habe ich das Problem schon gelöst. Und grade habe ich noch "Microsoft Virtual Server 2005 Migration Toolkit" gefunden... Werd ich auch mal probieren.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ich benutzer "Microsoft Virtual Server 2005 R2"

 

aha. Also nix mit 2008. Es wäre schon sinnvoll, wenn du deine Fragen künftig genauer und deutlicher formulierst.

 

How to ask a question

 

nix anderes als "VM-Ware".

 

Äh - doch.

 

- Der erste Versuch, über Acronis das Server-Image zurückzuspielen schlug fehl

 

Hier gilt dasselbe. Wenn du künftig Hilfe erwartest, musst du genau angeben, was du getan hast und was dabei passiert ist.

 

Die Virtuelle Maschine startet aber nicht! Ich muss wohl noch eine RepInst machen

 

Acronis hat doch ein "Universal Restore"-Feature. Damit sollte das recht gut gehen. Denn du musst natürlich Treiber austauschen, die VM ist ja nicht identisch mit dem physischen Server.

 

Also im Grunde habe ich das Problem schon gelöst. Und grade habe ich noch "Microsoft Virtual Server 2005 Migration Toolkit" gefunden... Werd ich auch mal probieren.

 

OK, viel Erfolg.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...