balalaika 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Guten Morgen zusammen, ich stehe hier im Moment ziemlich auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt helfen. Ich habe hier eine Umgebung mit einem W2K Server und einem 2K3 Server. Der W2K ist Domaincontroller und Exchange. Auf dem 2003er Server liegen nur Daten und hier läuft ArcServe 11.5 mit einem LTO3 Laufwerk. Jetzt ist ein neuer Server dazugekommen, der als Fileserver und Anwendungsserver arbeiten sollte. Diesen habe ich noch zum zusätzlichen DC hochgestuft. Ausserdem ist hier die Konsole des Virenscanners installiert. Seit dem der neue Server im Netz ist, dauert die Datensicherung nachts ca 3x so lange und auch Copyjobs die am Wochenende laufen brauchen statt 3,5 Stunden jetzt ca 8-9 Stunden. Hat jemand schonmal sowas erlebt oder hat eine Erklärung dafür? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Sind beide Server denn up2date? Zeig doch mal ein ipconfig /all von beiden Servern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
balalaika 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Die Server sind alle up2date. ipconfig zeigt nichts aussergewöhnliches. Alle Server haben eine feste IP-Adresse und das Gateway eingetragen. Als DNS den ersten DC und das Gateway. Ich habs aber auch schon mit beiden internen DNS, mit nur einem DNS und dem Gateway als DNS getestet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Die Server sind alle up2date. Auch in Sachen HW-Treiber? ipconfig zeigt nichts aussergewöhnliches. Alle Server haben eine feste IP-Adresse und das Gateway eingetragen. OK, wenn Du nicht möchtest. Als DNS den ersten DC und das Gateway. Als DNS einen DC und ein Gateway? Ich habs aber auch schon mit beiden internen DNS, mit nur einem DNS und dem Gateway als DNS getestet. Und wenn Du den zusätzlichen Server abschaltest, geht wieder alles schnell? Sind irgendwelche GPOs konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
toasti 11 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Sicherst du denn jetzt zusätzlich vom neuen Server? Steht denn irgendwas im Protokoll des Jobs? Eine Warnung oder ein Fehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
balalaika 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 OK, nicht dass es heisst ich möchte nicht :-) 1. server (DC, Exch, W2K) IP 192.168.0.1 SN 255.255.255.0 GW 192.168.0.100 DNS 192.168.0.1 192.168.0.100 2. Server (W2K3, Fileserver, ArcServe 11.5) IP 192.168.0.2 255.255.255.0 GW 192.168.0.100 DNS 192.168.0.1 192.168.0.100 3. Server (DC, W2K3) IP 192.168.0.3 255.255.255.0 GW 192.168.0.100 DNS 192.168.0.1 192.168.0.100 Ich hab es auch schon mit nur dem ersten Server als DNS versucht, gleiches Ergebnis. GPOs sind nicht konfiguriert, ausser Default Domain Policy natürlich und WSUS, der auch auf dem ersten Server läuft. Von dem neuen Server wird bisher nichts gesichert. Im Protokoll steht nichts, ausser dass sich die Zeit mehr als verdopplet hat. Wie aber auch bei "normalen" Copyjobs mit xcopy am Wochenende. Danke schonmal für eure Mühe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
toasti 11 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Was für ein Gerät hängt an der 100er Adresse? Ein Router? Als DNS noch das Gateway einzutragen - weiß nicht ob das gut geht in einer AD-Domäne. Habt ihr einen Managed Switch? Wenn ja könnteste mal nachsehen ob etwas Auffälliges mitgeloggt wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 OK, nicht dass es heisst ich möchte nicht :-) Versteh mich nicht falsch, Du suchst hier Hilfe, wir fragen um uns ein Bild machen zu können. Da ist es dann recht schnell vorbei mit der Hilfsbereitschaft, wenn solche Antworten kommen. 1. server (DC, Exch, W2K) IP 192.168.0.1 SN 255.255.255.0 GW 192.168.0.100 DNS 192.168.0.1 192.168.0.100 Wer oder was genau ist die .100? Entweder ein GW oder ein DNS, aber beides ist IMHO nicht so das gelbe vom Ei. Hast Du auch einen WINS installiert? Wie ist die Zone für das AD konfiguriert? Besteht eine Weiterleitung zum GW oder zu einem DNS vom ISP? 2. Server (W2K3, Fileserver, ArcServe 11.5) IP 192.168.0.2 255.255.255.0 GW 192.168.0.100 DNS 192.168.0.1 192.168.0.100 Wenn der zweite DC auch DNS ist, was auch Sinn machen würde, dann trag den zweiten DNS anstatt der .100 ein. 3. Server (DC, W2K3) IP 192.168.0.3 255.255.255.0 GW 192.168.0.100 DNS 192.168.0.1 192.168.0.100 Trag die .3 hier als primären ein, die .1 als Sekundären. Natürlich nur, wenn auch .3 als DNS konfiguriert ist. Und wenn Du den zusätzlichen Server abschaltest, geht wieder alles schnell? Zitieren Link zu diesem Kommentar
balalaika 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Das ganze riecht irgendwie nach einem DNS-Problem. Wenn ich einen Browser öffne, dauert es teilweise ca 30 sec bis eine Seite geöffnet wird. Im Firefox steht unten links immer "Nachschlagen von ...." Die .100 ist das Gateway, aber wie schon geschrieben macht es keinen zeitlichen Unterschied ob ich das Gateway als zusätzlichen DNS eintrage oder nicht. Ich habe es jetzt aber erstmal wieder herausgenommen. In DNS selbst ist eine Weiterleitung auf das Gateway eingerichtet. Langsam fange ich an, an mir selbst zu zweifeln... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Und wenn Du den zusätzlichen Server abschaltest, geht wieder alles schnell? Zitieren Link zu diesem Kommentar
balalaika 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Und wenn Du den zusätzlichen Server abschaltest, geht wieder alles schnell? Sorry, das hatte ich überlesen. Den Server habe ich jetzt heruntergefahren. Es dauert immer noch so lange. Selbst wenn ich auf WebAccess intern zugreifen will dauert es bis der Name aufgelöst wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.