fha 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo! Habe hier ein Problem, dass mir unter den Nägeln brennt: Ich melde mich an einer Arbeitsstation mit Win XP Pro an. Der Benutzer hat ein servergespeichertes Profil. Bis Freitag letzte Woche funktionierte es ohne Probleme. Seit Freitag bekomme ich die Meldung, dass mein Profil nicht gefunden werden kann und ich mit einem lokalen Profil angemeldet werde. Das Problem existiert nur an diesem PC. Wenn ich einen anderen PC an das selbe Netzwerkkabel hänge funktioniert es. Ich habe bereits TCP/IP resetet, den PC aus der Domäne heraus und wieder hineingenommen (Computerkonto gelöscht), eine andere Netzwerkkarte eingebaut... Fehlermeldungen sind folgende: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskennung: 1053 Datum: 19.05.2009 Zeit: 10:05:37 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: PC-... Beschreibung: Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Ein interner Fehler ist aufgetreten. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: LSASRV Ereigniskategorie: SPNEGO (Vermittlung) Ereigniskennung: 40961 Datum: 19.05.2009 Zeit: 10:11:47 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PC-... Beschreibung: Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server ldap/<IP des DC> herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: LSASRV Ereigniskategorie: SPNEGO (Vermittlung) Ereigniskennung: 40960 Datum: 19.05.2009 Zeit: 10:11:46 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PC-... Beschreibung: Das Sicherheitssystem hat einen versuchten Herunterstufungsangriff für den Server LDAP/<FQDN des DC> festgestellt. Der Fehlercode des Authentifizierungsprotokolls Kerberos war "Für die Authentifizierung war keine Autorität erreichbar. (0x80090311)". Netdiag sagt folgendes: DC list test . . . . . . . . . . . : Failed [WARNING] Cannot call DsBind to <FQDN des DC>(<IP des DC>). [ERROR_INTERNAL_ERROR] Trust relationship test. . . . . . : Passed [WARNING] Don't have access to test your domain sid for domain '<Domänenname>'. [Test skipped] Secure channel for domain <Domänenname> is to '\\<FQDN des DC>'. Kerberos test. . . . . . . . . . . : Failed [FATAL] Kerberos does not have a ticket for krbtgt/<FQDN der Domäne>. [FATAL] Kerberos does not have a ticket for host/<FQDN des PC>. LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Failed [FATAL] Cannot do Negotiate authenticated ldap_bind to <FQDN des DC>: Lokaler Fehler. [WARNING] Failed to query SPN registration on DC <FQDN des DC>. [FATAL] Cannot do Negotiate authenticated ldap_bind to <FQDN des DC>: Lokaler Fehler. [WARNING] Failed to query SPN registration on DC <FQDN des DC>. [FATAL] No LDAP servers work in the domain <Domänenname>. Hat irgendjemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fha 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo Zusammen, nur der Vollständigkeit halber:Ich habe den PC neuinstalliert! Die Kommunikation mit der Domäne funktionierte nicht mehr, weder an seinem angestammten Platz, noch an einem anderen. Funktionierende PCsfunktionierten auch an seinem Platz. Daher waren alle Netzwerkkomponenten auszuschließen. Um ganz sicher zu gehen habe ich sogar eine andere Netzwerkkarte eingebaut. De- und Reinstallation TCPIP sowie Computerkonto löschen und neu in die Domäne aufnehmen brachten keine Besserung. Als ich dann bemerkte, dass ich mit dem Befehl "regedit" immer den Explorer abschieße war für mich klar, dass ich ein OS-Problem hatte. Daher habe ich die ServicePack-Installation neu gestartet. Dann eine Reparaturinstallation durchgeführt. Da beides nichts brachte und auf meine Foreneinträge niemand eine zündende Idee hatte habe ich die Kiste neu aufgesetzt. Voila, alles wieder in Butter. Fragt sich nur woher das kam... Donnerstag war das einzige was die Ereignisanzeige noch meldet ein paar Warnungen MRXSMB und am Freitag schreit er mich plötzlich mit Fehlern an und kommt nicht mehr auf die Domäne. Seltsam... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2009 Wenn der PC normal installiert ist (also direkt von der XP-CD), dann mach mal einen Memtest. Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool Im Ernst: Ich hatte schon solche merkwürdigen Fehler. Da war genau an der "richtigen Stelle" der RAM defekt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 Interessant wäre auch gewesen zu erfahren, ob ein anderer Benutzer sich hätte an der Domäne anmelden können über den "defekten" PC. Nun werden wir es ja nicht mehr erfahren...und wichtig ist ja auch nur, dass es jetzt wieder geht. Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
fha 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Hi! Das hatte ich wohl vergessen: Bei einem User der an seinem PC sich ohne Probleme anmelden konnte trat am Problem PC die selbe Fehlermeldung auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.