Yoda 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo MCSEboard.de Gemeinde, gibt es denn eine Möglichkeit globale Kontakte von einer AD in eine andere AD Gesamtstruktur zu übertragen? Wichtig ist uns auch die Gruppenmitgliedschaften der Kontakte. Habe zwar schon viel recherchiert aber nix passendes gefunden. Danke und Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 Hi Yoda AFAIK sollte das doch mit dem ADMT zu bewerkstelligen sein oder? Download details: ADMT v3.1 Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 Hi, ADMT habe ich schon versucht. Zumindest bei der Version 3.0 gab es noch keine Möglichkeit Kontakte zu migrieren. Die Gruppen gehen damit wunderbar. Hab schon überlegt die Kontakte mit CSVDE zu exportieren. Aber da bekomme ich die Gruppenmitgliedschaften nicht wieder gerade gebogen beim Import. Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 Hm, folgender Artikel von MS besagt aber was anderes: How to Transition from Single Forest to Cross-Forest Note:To move contacts or distribution groups from one forest to another, you must use a tool such as the Active Directory Migration Tool version 3.0 (ADMT v3). For more information about ADMT v3, see Active Directory Migration Tool v3.0. [/Quote] Schade... Hast du dir ADMT 3.1 schon angeschaut, vielleicht haben sie ja dort nachgebessert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 Moin, die Kontakte selbst könntest du mit csvde ex- und importieren. Für die Gruppen könntest du ldifde.exe nutzen und dir Folgendes ansehen: How to export the members of a distribution group in Exchange 2000/2003 using LDIFDE. MS Exchange Tips: Exchange: LDIFDE Export Members of Distribution List Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2009 Hi, bin gerade dabei mal die Kontake mit CSVDE zu ex- und importieren. Leider klappt das nicht so wie geplant. So wie es aussieht übernimmt er ja die ganzen Attribute beim Exportieren. Was zu Probleme beim Importieren führt, da es ja eine neue Gesamtstruktur ist mit einem anderem Namen und anderer OU Struktur. Folgende Fehlermeldung bekomme ich von CSVDE zurück, wenn ich versuche zu importieren: Fehler in Zeile 2: Weiterleitung Serverseitiger Fehler: "Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet." 0 Einträge wurden erfolgreich geändert. Fehler im Programm Gibt es noch eine Möglichkeit von einer Gesamtstruktur zur anderen? Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 25. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2009 Servus, So wie es aussieht übernimmt er ja die ganzen Attribute beim Exportieren. das kommt halt darauf an, was du in deinem Export-Befehl angibst. Was zu Probleme beim Importieren führt, da es ja eine neue Gesamtstruktur ist mit einem anderem Namen und anderer OU Struktur. Dann musst du natürlich deine exportierten Daten an die neue Umgebung "anpassen". Bemühe doch mal die Suchmaschine deines Vertrauen und lies dich in Sachen CSVDE ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Hi, ich benötige noch mal eure Hilfe. Bin mittlerweile so weit, das ich die Kontakte aus der alten AD exportieren und zum Teil auch schon wieder in die neue AD importieren kann. Teilweise darum weil ich folgenden Fehler bekomme: Fehler in Zeile 70: Attribut oder Wert vorhanden Serverseitiger Fehler: "Der angegebene Wert ist bereits vorhanden." 68 Einträge wurden erfolgreich geändert. Fehler im Programm Nehme ich die Zeile Raus und versuche es erneut, bekomme ich für die selbe Zeile wieder diesen Fehler. Folgende Attribute sind beim Importieren dabei: DN, objectClass, cn, sn, givenName, initials, distinguishedName, instanceType, whenCreated, whenChanged, displayName, uSNCreated, uSNChanged, company, proxyAddresses, autoReplyMessage, targetAddress, mAPIRecipient, mailNickname, protocolSettings, internetEncoding, replicatedObjectVersion, name, showInAddressBook, legacyExchangeDN, objectCategory, dSCorePropagationData, textEncodedORAddress, mail, msExchALObjectVersion, msExchHideFromAddressLists, dLMemDefault, msExchPoliciesIncluded, department, msExchRequireAuthToSendTo, description Bekomme ich irgendwo raus welches Attribut oder Wert schon vorhanden ist? Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Moin, csvde /? Dort findest du den Schalter -k. Außerdem sind deine Attribute zum Teil nicht für den Import geeignet, weil AD viele davon selbst verwaltet (z.B. whenCreated, uSNCreated, dSCorePropagationData usw.). Beschränke dich auf die Felder, die du wirklich brauchst, sowohl beim Export als auch beim Import. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Hallo Nils, gibt es den eine Übersicht über die Attribute auf die ich mich beschränken sollte? Für mich als nicht Profi ist es schwer ersichtlich, welche Attribute ich z.B. für die Exchange Eigenschaften brauche. Darum habe ich auch alles exportiert und gedacht beim import nimmt er nur die Felder die wirklich benötigt werden genommen. Den Schalter -k habe ich schon mal getestet. Dieser behebt aber das Problem nicht. Der Eintrag wird dann überprungen und der Kontakt nicht angelegt. Auch alle weiteren Kontakte nach der Zeilennummer 70 bekommen diese Fehler und werden nicht angelegt. Ab der Zeile 163 bekomme ich dann den Fehler "Beschränkungsverletzung. Der Eintrag wird übersprungen" der sich bis zum Schluss des Imports durchzieht. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Moin, gibt es den eine Übersicht über die Attribute auf die ich mich beschränken sollte? naja, halt die, die du wirklich brauchst. Ich kenne ja deine Daten nicht. Für mich als nicht Profi ist es schwer ersichtlich, welche Attribute ich z.B. für die Exchange Eigenschaften brauche. Die Exchange-Aktivierung bekommst du auf dem Weg nicht hin. Das musst du hinterher separat machen. Darum habe ich auch alles exportiert und gedacht beim import nimmt er nur die Felder die wirklich benötigt werden genommen. Nein. So arbeitet csvde nicht. Der Eintrag wird dann überprungen und der Kontakt nicht angelegt. Das liegt dann an den nicht importierbaren Feldern. faq-o-matic.net Active Directory: LDAP-Feldnamen faq-o-matic.net Importdateien fr CSVDE.exe einfach generieren faq-o-matic.net csvde zum Import und Export von AD-Daten nutzen faq-o-matic.net Carlos: Konfigurationsmaske für csvde.exe Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 O.k. Dank dir. Dann beiße ich mich noch mal durch. Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.