kwakS 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo zusammen, der WINS Dienst lässt sich nicht mehr starten. Eine Wiederherstellung der Daten / Datenbank hat nichts gebracht. Er baut auch die Datenbank nicht neu auf, wenn die Daten unter system32\wins weggespeichert werden. Die Error Code ID beim Startversuch lautet: 536870911 Hat jemand eine Idee wie man den Dienst wieder zum laufen kriegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo zusammen, der WINS Dienst lässt sich nicht mehr starten. Eine Wiederherstellung der Daten / Datenbank hat nichts gebracht. Er baut auch die Datenbank nicht neu auf, wenn die Daten unter system32\wins weggespeichert werden. Die Error Code ID beim Startversuch lautet: 536870911 Hat jemand eine Idee wie man den Dienst wieder zum laufen kriegt? Was steht denn im Eventlog? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
kwakS 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Ich poste mal alle Logeinträge die mit WINS zu tun haben: Einmal unter System die Meldungen: WINS could not start due to a missing or corrupt database. Restore the database using WINS Manager (or winscl.exe found in the Windows 2000 Resource Kit) and restart WINS. If WINS still does not start, begin with a fresh copy of the database. To do this: 1) Delete all the files in the %%SystemRoot%%\system32\WINS directory. NOTE: If the WINS database file (typically named wins.mdb) is not in the above directory, check the registry for the full filepath. Delete the .mdb file. NOTE: If jet*.log are not in the above directory, check the registry for the directory path. Delete all log files 2) Restart WINS. WINS encountered a database error. This may or may not be a serious error. WINS will try to recover from it. You can check the database error events under 'Application Log' category of the Event Viewer for the Exchange Component, ESENT, source to find out more details about database errors. If you continue to see a large number of these errors consistently over time (a span of few hours), you may want to restore the WINS database from a backup. The error number is in the second DWORD of the data section. Unter application: wins (1264) An attempt to delete the file "C:\WINDOWS\system32\wins\j50tmp.log" failed with system error 3 (0x00000003): "The system cannot find the path specified. ". The delete file operation will fail with error -1023 (0xfffffc01). wins (1264) Error -1023 (0xfffffc01) occurred while opening logfile C:\WINDOWS\system32\wins\j50.log. wins (1264) An attempt to open the file "C:\WINDOWS\system32\wins\j50.log" for read only access failed with system error 3 (0x00000003): "The system cannot find the path specified. ". The open file operation will fail with error -1023 (0xfffffc01). wins (1264) An attempt to open the file "C:\WINDOWS\system32\wins\j50.chk" for read / write access failed with system error 3 (0x00000003): "The system cannot find the path specified. ". The open file operation will fail with error -1023 (0xfffffc01). es werden also die Files im WINS Verzeichnis nicht gefunden obwohl die vorhanden sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo, prüfe mal unter folgendem Regkey: HKLM\System\CurrentControlSet\Control\SecurePipeServers\winreg\AllowedPaths Da sollte es einen REG_Multi_SZ geben. Dort sollte Folgendes mit enthalten sein: "System\CCS\Services\Wins" Zusätzlich sollte das Konto "Lokaler Dienst" Leseberechtigung auf den Schlüssel "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\SecurePipeServers\winreg\AllowedPaths" haben. Die NTFS Berechtigungen würde ich auchmal prüfen auf dem Verzeichnis WINS unterhalb von system32. Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
kwakS 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 prüfe mal unter folgendem Regkey: HKLM\System\CurrentControlSet\Control\SecurePipeServers\winreg\AllowedPaths Da sollte es einen REG_Multi_SZ geben. Dort sollte Folgendes mit enthalten sein: "System\CCS\Services\Wins" Zusätzlich sollte das Konto "Lokaler Dienst" Leseberechtigung auf den Schlüssel "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\SecurePipeServers\winreg\AllowedPaths" haben. Die NTFS Berechtigungen würde ich auchmal prüfen auf dem Verzeichnis WINS unterhalb von system32. Das sieht alles gut aus. Soll heißen auf den Reg key hat local service Leseberechtigung und auch die NTFS Berechtigungen sehen gut aus... Zitieren Link zu diesem Kommentar
kwakS 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Windows File Protection ausgeschaltet, WINS deinstalliert und wieder neuinstalliert das hat geholfen. Jetzt läuft der Dienst wieder... Danke für die Tipps. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pvlavh 10 Geschrieben 19. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 Servus! Bei mir hat einfach nur der Ordner C:\Windows\System32\Wins gefehlt. Den hatte ich mit geklöscht und daher der Fehler. Einfach den Ordner Wins anlegen und dann startet auch der Dienst und alle notwendigen Dateien werden angelegt. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.