Bloodie 10 Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo Zusammen, ich hab ein (hoffentlich) nur kleines Problem mit dem GPO Editor auf unseren DCs. Ausgangssituation war ein Falsch Repliziertes SYSVOL bei uns in der Domäne. Ich hab das soweit wohl wieder hinbekommen , das auf allen DCs nun die Replikation funktioniert. Als Anleitung habe ich mich an dem Artikel hier orientiert. Ich hab hier nun jeweils 2 DC mit W2k3SP2 und 2DC mit W2k8SP1. Wenn ich nun den Gruppenrichtlinien Editor starte , sieht alles gut aus. Ich sehe die Default Domain Policy und die Default Domain Controller Policiy und die Domänenstruktur und kann die beiden Policies auch bearbeiten. Aber wenn ich eine neue Policie erstellen möchte - egal in welche OU auch immer , selbst da wo die beiden Defaults sind - bekomme ich auf den 2003er als Fehler "Das System kann die angegebene Datei nicht finden" und bei den 2008er "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden" - den Namen für eine GPO kann ich noch vorher angeben , aber erstellt wird nix und ich hab auch kein Eintrag irgenwo im Eventlog. Die Berechtigungen bei "Delegierungen" in der Domäne sehen soweit eigentlich gut aus , zumindest ist der Adminstrator dort überall drin , der auch angemeldet ist. Weiss jemand dazu einen Lösungsansatz - ich blick es irgendwie nicht mehr im Moment , nach dem ganzen SYSVOL Debakel....:confused: Danke schon mal. Bloodie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bloodie 10 Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Ok , nach einem Kaffee und einer Zigarette war wohl das Hirn angereichert genug , um selber zu einer Lösung zu kommen...:cool: Folgendes Problem war es wohl: Bei dem Lösungsansatz habe ich die alten Default Policies mitübernommen , scheinbar konnte darauf aber , trotz stimmiger GUID nicht zugriffen werden und verweigerte wohl somit auch das Erstellen neuer GPOs (wieder etwas gelernt...). Da wir eh noch nichts mit GPOs gemacht haben , tat es hier auch nicht weh , die Default Policies neu zu erstellen. Gemäß der Anleitung hier habe ich also die alten Defaults gelöscht und neu erstellt. Danach hab ich noch mal wegen unserem Exchange 2k7 die Domäne , das AD und das Schema neu vorbereitet (setup.com /pd , setup.com /ps , setup.com /ad). Und Siehe da , ich hab die Defaults wieder drin , ich kann neue erstellen und hoffe nun , das alles tut , wie es soll :D Grüße, Bloodie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.