Superstruppi 13 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 Ich habe sämtliche Drucker bei uns installiert. Funktioniert eigentlich wunderbar - aber: Die Verteilung an die Benutzer schaut in jedem Fall etwas anders aus. Manche Benutzer bekommen nur einzelne Drucker verteilt, manche bekommen gar keine. Erst wenn ich unter \\era-server1\netlogon die pushprinterconnection.exe manuell anstosse, werden die Drucker installiert. Aber dazu muss ich auch teilweise als Admin einsteigen, teilweise gehts auch mit dem Konto des jeweiligen Benutzers. Wie sind da die Mechanismen von Windows? Habe ich einen Fehler gemacht? - server-bs: w2k8 x64 - client-bs: xp sp3 x386 - alle benutzer sind in derselben ou u. in derselben berechtigungsgruppe - pushprinterconnections liegt im netlogon vz Besten Dank u. viele Grüße! mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 Wie sind da die Mechanismen von Windows? Habe ich einen Fehler gemacht? Nein, das funktioniert mit XP wohl nicht: Bereitgestellte Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2009 Ich habe sämtliche Drucker bei uns installiert. Funktioniert eigentlich wunderbar - aber: Die Verteilung an die Benutzer schaut in jedem Fall etwas anders aus. Manche Benutzer bekommen nur einzelne Drucker verteilt, manche bekommen gar keine. Erst wenn ich unter \\era-server1\netlogon die pushprinterconnection.exe manuell anstosse, werden die Drucker installiert. Aber dazu muss ich auch teilweise als Admin einsteigen, teilweise gehts auch mit dem Konto des jeweiligen Benutzers.Wie sind da die Mechanismen von Windows? Habe ich einen Fehler gemacht? - server-bs: w2k8 x64 - client-bs: xp sp3 x386 - alle benutzer sind in derselben ou u. in derselben berechtigungsgruppe - pushprinterconnections liegt im netlogon vz Besten Dank u. viele Grüße! mario Warum willst du denn "Bereitgestellte Drucker" verwenden, wenn du mit GPPs die deutlich bessere Methode zur Verfügung hast? XP hat die CSE für "Bereitgestellte Drucker" nicht mehr implementiert bekommen, sondern muß pushprinterconnections.exe manuell ausführen. Dafür gibts aber die GPP per WSUS auch für XP. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 31. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2009 Warum willst du denn "Bereitgestellte Drucker" verwenden, wenn du mit GPPs die deutlich bessere Methode zur Verfügung hast? XP hat die CSE für "Bereitgestellte Drucker" nicht mehr implementiert bekommen, sondern muß pushprinterconnections.exe manuell ausführen. Dafür gibts aber die GPP per WSUS auch für XP. ;) Bye Norbert du meinst GPOs? ich verteile netlogon skripts mit GPOs. oder tatsächlich GPPs (group policy preferences)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 1. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 du meinst GPOs? ich verteile netlogon skripts mit GPOs. oder tatsächlich GPPs (group policy preferences)? Letzteres. Wenn ich GPO schreibe meine ich GPO und bei GPP meine ich GPP. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 1. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 Dafür gibts aber die GPP per WSUS auch für XP. ;) Hi Norbert, hast du da vielleicht noch etwas nähere Infos? Ich habe leider nur kontroverse Dinge gefunden, die tlw. falsch/irreführend abgekürzt wurden. viele Grüße, m Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 1. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 Hi, Let me google that for you ;) Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 1. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 1. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 Hi, Let me google that for you ;) Viele Grüße olc Danke. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.