Sunny61 812 Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2009 Hat jemand eine Lösung was ich machen soll wenn er die Dateien nicht findet? Den Server solltest Du neu installieren, der gehört dir nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2009 @marsn Wie weit bist du denn gekommen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 Also, es gibt "gute" Nachrichten Ich habe den Server ja nur übernommen, aber erfahren, das mein Vorbesitzer wohl öfters mal Einstellung im IIS geändert hat, die letztlich dazu führten das NICHTS mehr im IIS ging. Da hat er versucht über Backups und Metabase wiederherstellungen alles zu retten. Seitdem aber tritt dieses Problem auf. Mir ist ganz klar das IIS nicht sauber läuft. Nun meine Frage: Wie entferne ich es ordentlich? Und wie installiere ich es ordentlich? Dabei sind aber Active Sync, und WSUS extrem wichtig. Desweiteren lief der Server ohne Firewall. Die interne wurde deaktiviert, da sich mit aktivierter interner Firewall der Anmeldevorgang(servers. Profile) um bis zu 5min verlängert hat. Vor dem Server hängt ledeiglich eine Fritzbox Firewall. ALSO was würdet ihr mir empfehlen? Viren sind keine drauf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 Nun meine Frage: Wie entferne ich es ordentlich? Und wie installiere ich es ordentlich?Dabei sind aber Active Sync, und WSUS extrem wichtig. Für den WSUS kann ich dir ein paar Links geben, da kannst Du dann alle Einstellungen überprüfen. Appendix C: IIS Settings for Web Services Kontrollier auch mal die NTFS-Berechtigungen vom %TEMP%-Verzeichnis. Der Netzwerkdienst muß drin sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 ah danke fürn die info mit dem Temp Verzeichnis hab den netzwerkdienst noch mit bei berechtigung und vollzugriff zugefügt. ich warte also mit der deinstallation bis morgen ab. vllt geht es ja jetzt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 6. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 Hat der Server "sonst" noch andere Probleme ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 nein der läuft sonst tip top, aber das iis hat so seine probleme, und ich bin mir fast sicher das es mit der unsauberen reinstalltion zusammenhängt. also muss ich das ma komplett wegputzen und wieder drauf... weil ganz kann ich ihn zur zeit nicht neumachen da er gebraucht wird Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 7. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2009 so IIS is platt gemacht jedoch fehlen jetzt alle websites (remote, active sync, exchange, wsus) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2009 so IIS is platt gemachtjedoch fehlen jetzt alle websites (remote, active sync, exchange, wsus) Was irgendwie logisch erscheint wenn man ihn platt macht, oder? ;) Wie wärs, wenn du dir das hier mal anschaust: How to remove and to reinstall IIS on a computer that is running Exchange Server Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 7. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2009 Ja das hab ich mir vorher schon gedacht. Danke für den Link. Da arbeite ich schon drann. Melde mich bei Problemen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2009 so IIS is platt gemachtjedoch fehlen jetzt alle websites (remote, active sync, exchange, wsus) Die Websites die WSUS braucht hast Du ja in dem Dokument, das ich dir gepostet hatte. Einfach anlegen und auf die NTFS-Einstellungen achten. Wenn der WSUS auf Port 8530 installiert ist, brauchst Du die Site SelfUpdate zusätzlich auch auf der Standardwebsite. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 So danke Leute... alles läuft. Hab eine alte Metabase gefunden und wiederhergestellt. Dann noch angepasst. Jetzt geht alles wieder. Eine Frage noch. Hab jetzt Zertifikat erstellt und eingebunden. SSL aktiviert. Der server heist "SERVER" und ist unter der DNS xyz.dnsalias.com erreichbar. Wenn ich xyz.dnsalias.com aufrufe (im Netzwerk) ist kein Zertifikatfehler. Ruf ichs z.b. von McDonalds auf kommt Zertifikatfehler oO Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Wer hat das Zertifikat denn ausgestellt? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 ich wollte es selber machen, also das Zertifikat austellen unsw. Hab also nix bezahlt. D.h. es geht nur mit bezahlten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.