buddylove 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo, vor kurzem habe ich im DC mit Exchange 2003 (Server 2003 R2) zwei zusätzliche Netzwerkkarten eingebaut (Verbindung zur NetApp) mit der IP 10.10.0.10 und 10.10.0.11 . Jetzt habe ich das Problem, dass z.B. im DNS bei nslookup immer eine der Netzwerkkarten zur NetApp genommen werden (10.10.0.10) und nicht der Netzadapter zum LAN (10.0.0.2). Genauso wie beim WINS - seit der Installation der NIC's stehet immer die Falsche IP (10.10.0.10) unter WINS und dann läuft der nicht. Das LAN soll ja eigentlich die zwei zusätzlichen Nic’s gar nicht sehen, Dienste wie ‚Client für Microsoft-Netzwerke‘ oder die ‚Datei- und Druckerfreigabe‘ sind dort auch nicht aktiviert sondern nur der TCP/IP-Dienst. Die Nic’s sind direkt mit der NetApp verbunden und dort liegen die Exchange-DB / Log-Dateien. Kann man irgendwas machen, dass das die Netzwerkkarte zum LAN (oder die IP) als primere IP für DNS und WINS gilt? Danke und Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2009 Moin, du hast gleich zwei wesentliche Probleme aufgebaut: Erstens ist es nicht empfohlen, Exchange auf einem DC zu betrieben. Zweitens sollte ein DC nicht mehrere NICs haben. Suche im Board oder bei bing nach "multihomed DC", dann wirst du eine Reihe von Anleitungen finden, was du tun musst, um die Probleme mehrerer NICs auf einem DC in den Griff zu bekommen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2009 Nächstes mal einen Hardware-iSCSI Initiator nehmen, dann hast du die Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
buddylove 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2009 gelöst - daran hat es gelegen: Change the binding order of your network adapters so that the Internal adapter is the first bound adapter. To do this, follow these steps: Click Start, click Settings, and then click Network and Dial-Up Connections. On the Advanced menu, click Advanced. Verify that the internal network adapter is listed first in the Connections box. Gefunden unter: Microsoft Hilfe undSupport: "Active Directory communication fails on multihomed domain controllers" @NilsK - Vielen Dank :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.