Jump to content

Phänomen Layer 2/3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

als neuer direkt mal eine Frage an die "Wissenden" gestellt.

 

Folgende Konstellation ist gegeben:

 

Internetanbindung -> Router1 (R1) -> Switch1 (SW1) -> AccessPoint1 (AP1) -> AccessPoint2 (AP2) -> Switch2 (SW2) -> Endgerät1 (E1)

 

Router ist ein 2811, Switche sind alle 2940, AP's Air-1240 - Die AP's laufen im bridging.

 

Ganz einfach, oder? Jetzt das seltsame: Ich kann das Endgerät erst vom R1 oder SW1 oder AP1 aus anpingen, wenn ich einmal vom AP2 ein Ping auf das Endgerät abgesetzt habe. Ist die lifetime der der mac-table auf R1, SW1, AP1 abgelaufen geht das Spiel von vorne los.

 

Hat da einer eine Erklärung für?

 

Würde mich um rege Teilname freuen.

 

Danke und Gruss

Tom

Geschrieben

Hi Wordo,

negativ. Es gibt 3 Endgeräte .123 /.124 / .125

Die 124 und 125 funktionieren einwandfrei. Alle 3 Endgeräte sind identisch - Hardware, Software - eben bis auf die IP. Ich kann mir nicht vorstellen, das es an der Config der AP's liegt oder am bridging. Das ganze habe ich schon etliche male eingerichtet.

 

Gruss

Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...