sguru 10 Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2009 Hallo! Ich möchte mit robocopy ein großes Verzeichnis mit mehreren 100 unterebenen Spiegeln. Es soll aber nur die Verzeichnisstrucktur (Ordner, Verknüpfungen, ...) und nicht die darin liegeden Datein gespiegelt werden. Auserdem soll die NTFS und Freigabeberechtigung im ziel Spiegel zurückgesetz werden sodas ich über der Spiegelung eine Ordern mit Freigabe und Sicherheitsberechtigung erstellen kann und diese dann bis zur letzen Ebene durchgeerbt werden. Ich bin von robocopy als Basis ausgegaben sollte dies nicht der richtige Weg sein bitte korregiert mich. :confused: THX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Felix B 10 Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2009 Ich rekapituliere das nochmal: Du möchtest einfach "nur" eine Verzeichnisstruktur OHNE: - Dateien - Berechtigungen - Freigaben spiegeln? Wenn ja, nutze xcopy Netkom Frank&Frey GbR Ulm - Verzeichnisse ohne Dateien Kopieren xcopy source destination /t /e Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2009 Powershell: get-childitem d:\src\ -recurse | where-object { $_.PsIsContainer } | % { new-item $_.fullname.replace("d:\src","d:\dst") -type directory } Ungetestet, sollte aber so gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sguru 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Danke für die Antworten! Antwort zu Felix B:Ja ich möchte das ganze spiegeln? Danke das du mich auf das gute alte xcopy gebracht hast. Es würde meine Anforderungen erfüllen. Mittlerweile möchte ich aber auch das nur die ersten 3 Ebenen der Verzeichnisse gespiegelt werden. Wahrscheinlich würde mir die PowerShell noch mehr Flexibilität bitten. Gibt es einen Parameter für dein Beispiel Dukel der dass Realisieren könnte? Bin mit der PowerShell noch nicht so gut vertraut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sguru 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ich habe feststellen müssen das mir xcopy beim Zeiten kopier Interwall die Fehlermeldung bringt nicht genügend Arbeitsspeicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Felix B 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ach mist, xcopy und Speicherfehler. Sorry, habe daran nicht mehr gedacht. Ich denke es geht mit Sicherheit, das man die Verzeichnistiefe in dem Kopierscript von Dukel mit angeben kann. Wie das geht, hab ich leider auch keine Ahnung. Grüße und viel Erfolg. Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.