passt 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo allerseits, Wir haben einen typischen Mischwaren-Server mit Windows Server 2003 Sp2. Er ist Fileserver und hat MS Exchange und Backup Exec for Windows Servers 10d (10.1.5629.3) installiert. Nach diversen Versuchen RPC über Http zum Laufen zu bringen und dabei mit SSL und Zertifikaten zu arbeiten/spielen, läuft der BackupExec Device & Media Dienst nicht mehr. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7023 Datum: 08.06.2009 Zeit: 17:45:25 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: FILESERVER Beschreibung: Der Dienst "Backup Exec Device & Media Service" wurde mit folgendem Fehler beendet: Die angegebene Datenbank ist nicht vorhanden. Der Symantec-Support schlägt im Dokument 267799 vor die MDAC-Installation zu prüfen. Diese ist aber korrekt. Im Dokument 274102 soll mit dem Konsolentool "osql" die Datenbank ab- und wieder angehängt werden. Das scheitert aber bereits beim Anmelden an der Datenbank (die SQL-Instanz läuft aber): [DBMSLPCN]SSL Sicherheitsfehler [DBMSLPCN]ConnectionOpen (SECDoClientHandshake()). Wie ich oben schon angemerkt habe, ist am Server versucht worden mit SSL und Zertifikaten zu arbeiten. Was dabei genau falsch gelaufen ist, kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall scheint das die Ursache für den Fehler hier zu sein. Nur wie kann ich den wieder beheben? Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Da ich BackupExec nicht über Software deinstallieren kann, habe ich mit "Windows Install Clean Up" den Installationseintrag entfernt. Danach konnte die Installation von CD starten, was vorher nicht ging. Allerdings bleibt die Installation mit Fehlermeldung hängen. 06-05-2009,08:51:47 : Installing BE services. 06-05-2009,08:51:47 : Installing BE database. 06-05-2009,08:51:47 : Executing Attach_BEDB. 06-05-2009,08:51:52 : The SQL server FILESERVER\BKUPEXEC with service name of MSSQL$BKUPEXEC has been started 06-05-2009,08:51:52 : DRIVER={SQL Server};SERVER=FILESERVER\BKUPEXEC;Trusted_Connection=Yes 06-05-2009,08:52:21 : SSL Sicherheitsfehler ConnectionOpen (SECDoClientHandshake()). 06-05-2009,08:52:21 : Unable to connect to SQL Server. Wie schon vorher vermutet habe ich also ein Problem mit SSL. Kann mir jemand weiterhelfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Ich habe es jetzt mit Hilfe des Dokuments How SQL Server uses a certificate when the Force Protocol Encryption option is turned on (Abschnitt "How SQL Server locates a certificate") lösen können. Auch wenn am MSSQL Server keine erzwungene Zertifizierung eingestellt ist (Force protocol encryption, siehe SQL Server NEtwork Utility SVRNETCN.exe), schaltet MSSQL dies ein, wenn es ein Zertifikat mit dem Namen des SERVERs findet. Tatsächlich haben sich auf dem Server Zertifikate mit dem Namen des Servers gefunden. Nachdem ich diese entfernt habe (vorher per Export gesichert) hat die Verbindung zur MSDE auch geklappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.