vyper 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo zusammen, ich habe folgendes scenario und weiß noch nicht so recht, wie ich es realisieren kann/soll: ich habe einen cisco router mit ssl-webvpn-access: verbinde mich also auf eine webpage. in diesem cisco webportal ist ein link auf einen win2k8 webserver (auf den ich dann folglich erst nach erfolgreichem herstellen des vpntunnels zugreifen kann (es wird der cisco anyconnect vpn client vom flash des routers runtergeladen und beim client installiert..dann wird mit diesem client der vpn tunnel hergestellt) soweit so gut..das funktioniert.. auf den win2k8 webserver (IIS) komme ich auch drauf und dann möchte ich gerne folgendes machen: ich möchte auf dieser webseite des IIS ein active-x applet oder java applet starten was einen vollständigen rdp-client startet (also nicht lediglich per activex die lokale "Remotedesktopverbindung" startet) um mich mit einem win2k8 terminalserver zu verbinden. dies soll auch von einer linux-maschine aus funktionieren..und auch von clients, die gar keine "remotedesktopverbindung" von microsoft installiert haben. es müsste also (in irgendeiner form) ein java /(reiner)activex-rdpclient (als webseiten-plugin) auf dieser webseite des iis gestartet werden .. um dann eine vollwertige RDP-Verbindung zum server herzustellen. java wäre mir eigentlich fast lieber, damit ich auch von ner linux maschnine drauf zugreifen kann.. gibt es lösungsvorschläge hierzu? vielen dank und viele grüße PS: geht das, was ich vorhab, evtl. sogar eleganter und ich mache es zu umständlich? ziel ist auf jeden fall auf dem client keinerlei festen client oder microsoft remotedektopverbindung zu installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
vyper 10 Geschrieben 12. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2009 was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: evtl. besteht die möglichkeit eine java-applikation (für rdp-zugriff auf terminalserver) zu starten über die webseite? wenn ich es richtig verstehe, liefert der win2k8 terminalserver-webaccess nur ein activex-plugin mit dem auf die lokale remotedesktopverbindung (die dann logischerweise installiert sein muss) zugegriffen wird?! oder stelllt win2k8 bereits bordmittel bereit, die das gewünschte scenario ermöglichen? viele grüße vyper Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.