steven20 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Hi sagt mal hab ich das irgendwie versäumt das es für Server 2003 Sp1 keine updates mehr gibt? Bzw seit wann nicht merh? Danke lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 aaahhh Im April ausgelaufen ... voriges Monat waren ja keine allzukritischen Updates dabei deswegen ist mir dann wohl nicht aufgefallen ... ok hatt sich selbst geklärt danke ;) BTW: gabs da keine heise news dazu oder hab ich die verschlafen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo. sagt mal hab ich das irgendwie versäumt das es für Server 2003 Sp1 keine updates mehr gibt? Da hast du aber schon längere Zeit nicht mehr nachgesehen. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt auch in der Zwischenzeit ein SP2 ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 BTW: gabs da keine heise news dazu oder hab ich die verschlafen? Die hast Du vermutlich schon vor über 2 Jahren übersehen. Das SP2 für W2003 gibts seit Anfang 2007: Downloaddetails: Windows Server 2003 Service Pack 2 (32-Bit x86) Evtl. solltest Du dich hier anmelden: TechNet-Sicherheitscenter Dann bekommst Du immer aktuelle Benachrichtigungen von MS. Und einen WSUS installiert, schon kommen die Updats direkt ins Haus. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 ... april gabs wohl die letzen updates und voriges monat war nix kritisches dabei was einen server reboot lohnenswert gemacht hat, somit hab ich natürlich auch nicht jeden server überprüft. solang alles funktioniert und ich den Server nicht gerade neu installiere seh ich nicht den großen grund das SP2 zu installieren. Dadurch das es keine Updates mehr ziehs ich aber gerade auf 4-5 server nach was kann mann schöneres machen als SP2 installiere an nem Feiertag? ;) lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Die hast Du vermutlich schon vor über 2 Jahren übersehen. Das SP2 für W2003 gibts seit Anfang 2007: nicht die News zu sp2, sonder die News zum End of Liftime vom SP1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Einfach immer wieder einen Blick auf http://support.microsoft.com/lifecycle werfen! Für dich interessant: Lifecycle Supported Service Packs Dort steht drinnen das der Support zum 14.04.09 ausgelaufen ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo Steven20, was dir Sunny und GünterH sagen wollten, ist eigentlich nur, dass es im Jahr 2009 eigentlich keinen Grund gibt, einen W2K3 mit SP1 zu betreiben, außer man hat nicht mitbekommen, dass es schon ein SP2 gibt. :cool: Sunnys Tipp zum Einsatz eines WSUS ist bei dir sicher angebracht. Der ist überigens kostenfrei bei MS herunterzuladen. BTW: Es gibt Anwendungen für W2K3, die setzen das SP2 voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Sunnys Tipp zum Einsatz eines WSUS ist bei dir sicher angebracht. Der ist überigens kostenfrei bei MS herunterzuladen. HI natürlich ham wir nen wsus im Einsatz, allerdings nur für die clients lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 HI natürlich ham wir nen wsus im Einsatz, allerdings nur für die clients lg Für die Server nicht, damit man nur nicht sieht, dass Updates für diese Verfügbar sind oder wie verstehe ich das? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 und Monatlich grüßt der Patchday... somit weiß ich eigentlich immer wann updates einzuspielen sind. ich bevorzuge es bei den wichtigen Servern Servern die Updates manuell einzuspielen und danach auch zu überprüfen ob sie auch richtig hochkommen. Die "unwichtigeren" bekommen die Updates Automatisch vom Windows Update. Aus Monitoringsicht würde die Einspielung über W-sus Vorteile bringen wenn ich so drüber nachdenke. Wir handelt ihr das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Ich mache das über den WSUS. Allerdings bekommt kein Server automatisch Updates installiert, das mache ich aus verständlichen Gründen manuell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Die "unwichtigeren" bekommen die Updates Automatisch vom Windows Update. Aus Monitoringsicht würde die Einspielung über W-sus Vorteile bringen wenn ich so drüber nachdenke. Wir handelt ihr das? Alle Windows Computer (Server, Laptops, PCs) sind an den WSUS angebunden und erhalten je nach Anforderung unterschiedliche Settings per Policy. Bspw. erhalten Server bei mir immer die Einstellung "Updates automatisch herunterladen und über installierbare Updates benachrichtigen" Die Freigaben mußt du natürlich am WSUS treffen und nicht am Server ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
steven20 10 Geschrieben 12. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2009 So ... jetzt geht der 2005er Mom nicht mehr nachdem das SP2 installiert ist. Never touch a running System ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.