ditro 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem EmailRouting bei einem SBS Server. Hätte nie gedacht, dass ich hier mal ein Problem bekomme. Also folgendes. Ich hab einen kleinen Kunden der einen sbs server hat. Die Dömäne heißt versand.local Der Kunde ruft emails via dem POP connector ab und versendet sie via SMTP und einem usernamen der sich bei 1und1 anmeldet. Soweit nix besonderes. Die Emaildomäne ist eine andere als die lokale. die emails sehen so aus: user@handschuhe.de will jetzt allerdings user1@handschuhe.de eine email an info@handschue.de schicken klappt dies nicht. Ich muss dabei sagen, dass die adresse info@handschuhe.de nur bei dem provider existiert. nicht in der localen domäne, weil da mehrere user drauf zugreifen müssen und die info adresse nur als imap postfach beim provider liegt. Wie kann ich es realisieren, dass aber user1@handschuhe.de trotzdem eine email an info@handschue.de schicken kann?? Versteht ihr mein problem?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Die Adresse muss auf dem SBS-Server existieren. Infos dazu wie man das in deinem Fall realisieren kann findest Du hier: : www.SBSPraxis.de, Nachrichtenzustellung an öffentliche Ordner mit dem SBS 2003 POP3 Connector : Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 ich glaub du hast mich falsch verstanden. Die adresse soll nicht an einen öffentlichen Ordner oder so gehen... user1@versand.local mit der pop email adresse user1@handschuhe.de soll in der lage sein an info@handschuhe.de eine nachricht zu schicken. Die handschue.de ist ja keine domäne des SBS Servers. Es ist ja lediglich die emaildomäne beim provider. anders gesagt. anderes beispiel. wir haben eine familie. vater mutter kind. vater und mutter haben einen sbs server. die domäne heißt dortmund.local die email adresse sind jeweils. vater@familie.de mutter@famile.de und kind@familie.de das kind ist da es ausgezogen ist nicht mehr mitglied der domäne dortmund.local aber der die mutter möchte trotzdem seinem kind@familie.de noch emails schicken können, aber jedesmal wenn das passiert meint der sbs server...das konto kind@familie.de is mit völlig unbekannt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Ich habe dich schon verstanden, keine Sorge. Nach meinem bisherigen Verständnis. Ich bin davon ausgegangen das die User in dem Netzwerk 1. eine Standard-Adresse mit user@interne-domäne.local 2. eine Adresse mit user@handschuhe.de haben. Zumindest ist dies der Fallwenn Du den Server ordnungsgemäß mit dem Internet- und Emaileinrichtungsassistenten eingerichtet hast. POP3 funktioniert übrigens auch prima damit. Sofern Du dann eine Email an eine Adresse deiner Maildomain schickst sucht der Server vergeblich lokal nach dem Empfänger. Von extern ist die Info-Adresse natürlich erreichbar, da sie ja beim Provider existiert. Wenn Du die oben genannte Lösung nicht präferierst (aus deinen genannten Gründen) wirst Du Dich mit "Shared Name Space" befassen müssen. How to share an SMTP address space in Exchange 2000 Server or in Exchange Server 2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 hmm... dann werde ich das morgen ausprobieren dank dir auf jeden fall Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 Gern geschehen. Mit shared Namespace kannst Du Adressen deiner Email-Domain erreichen die nicht von deinem Server verwaltet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 12. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2009 das mit dem shared name space ist wohl doch etwas komplizierter... was hab ich denn von deiner ersten methode??? dann hab ich die mails in einem öffentlichen ordner... aber ich will doch aus der internen domäne mails zum provider schicken können!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.