Mausschubser443 11 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo, ich habe derzeit 3 Terminal Server am laufen. Windows Server 2003 Standard x86. Alle User haben einen festen Server zugewiesen, was leider dafür sorgt das die Last mal auf einem Server hoch ist, mal auf dem anderen. Gibt es brauchebare Lösungen die die RDP Zugriffe nach Last auf die Server teilen? Und wichtig dabei ist, wenn jemand seinen ThinClient/RDP-Sitzung aus macht, und wieder startet das er den richtigen Server zurück bekommt. Wenn man jetzt mit Roundrobin arbeiten würde, hätte man zwar eine gleichmässige Aufteilung der User auf die Server, aber niemand bekommt die RDP Sitzung wieder. Und lieber wäre mir natürlich der Server wird nach CPU und RAM zugewiesen. Soll natürlich keine Freeware Lösung sein, sonder schon was richtiges. für tipps bin ich dankbar! gruß, Dustin781 PS. Die services von MS haben sich gerade disqulifiziert: http://support.microsoft.com/kb/243523/en Möchte man seine Sitzung wieder haben, muss man von gleichen Client (Statische IP) wieder kommen. Wechelt man seinen ThinClient, bekommt man noch der VPN einwahl einen neue IP bekommt man einen neuen Server (wenn man pech hat) bearbeitet 17. Juni 2009 von Dustin781 nen PS Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Du hast mit w2k3 2 Möglichkeiten: 1. NLB mit einem Terminaldienstesitzungsverzeichnis auf einem weiteren Server, dann bekommen die User unabhängig vom Vlient Ihre TS-Sitzung wieder, das ist aber immer noch kein richtiger Lastenausgleich, zudem müssen die TS-Server w2k3 Enterprise installiert haben 2. Citrix Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mausschubser443 11 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) HI, also Enterprise Server überall installieren und ich bekomme nen Server nach Roundrobin zugewiesen, aber meinen Server beim wieder Verbinden? Wie sieht es bei Server 2008 aus, mit dem Terminal Server habe ich mich hier noch nicht soweit beschäftigt, würde das besser laufen? Citrix ist leider nicht ganz im Budget :-( Sonst habe ich an Geräte gedacht wie vom KEMP, wäre doch auch eine Lösung? gruß bearbeitet 17. Juni 2009 von Dustin781 tippfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Die Enterprise-Version hat nichts mit NLB / Round Robin zu tun. Du benötigst diese Version nur damit sich die Server in einem sogenannten terminaldienste-Sitzungsverzeichnis eintragen können. Und diese Funktion benötigst Du damit die User immer wieder in Ihrer offenen Session landen beim reconnect. Ich wage zu bezweifeln das ein Upgrade / Neukauf auf w2k3 Enterprise billiger als Citrix ist. Prüfe das am besten einmal bei deinem Lieferanten ab. Mit einem w2k8 TS habe ich mich noch nicht beschäftigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.