microcosmic 10 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo Forum. Ein Kunde von mir hat 2 identische Access 2003 Datenbanken. Einziger Unterschied ist, dass eine Sekretärin aus Versehen auf der "alten" Datenbank (diese war auf einem anderen Rechner (Freigabe)) gearbeitet hat. Nun möchte ich diese beiden Datenbanken (deren Daten) zusammenführen. Was ist die sauberste Lösung? Gruß aus Palma de Mallorca, Mic Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Einfach eine Anfügeabfrage machen. mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Sooo einfach würde ich das nicht sehen. Zunächst: Wie viele Tabellen hat die Datenbank? Wie siehts bei den Relationen mit ref. Integrietät aus? Wurden "nur" Daten hinzugefügt? Wurden Datensätze evtl. verändert? Wenn in beiden Datenbanken Daten geändert wurden, müsste noch ermittelt werden, welche Daten dann richtig sind. Es kann dann schon ein paar verschiedene Aktualisierungs- und Anfügeabfragen brauchen. Wenn Daten in versch. Tabellen über Fremdschlüssel verknüpft sind, könnte es sein, dass nach einer Anfügeabfrage in der primären Tabelle die Fremdschlüssel in der sekundären Tabelle angepasst werden müssen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
microcosmic 10 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Laut den Informationen der Mitarbeiterin wurden nur Daten hinzugefügt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Wie wärs mit einem Diff und dann die Daten nachträglich nochmals eingeben Zitieren Link zu diesem Kommentar
microcosmic 10 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Das wäre die ungünstigste Lösung. Wird aber wohl darauf hinauslaufen, oder weiß noch jemand eine gute Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Wenn z.b. irgendwelche Auto ID's benutzt werden würde es die gleiche ID bei den 2 Datenbank geben. Wieso gab es überhaupt die möglichkeit auf die alte DB zuzugreifen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Laut den Informationen der Mitarbeiterin wurden nur Daten hinzugefügt. Wenn es sich nur um eine Tabelle handelt: Die Tabelle der aktuellen DB mit der Tabelle der alten DB in einer Abfrage verknüpfen mit einem Outer-Join (also ein eindeutiges Feld verknüpfen mit der Option "Alle Felder aus alter Tabelle und nur gleiche Felder aus neuer Tabelle"). Als Abfragekriterium beim Schlüsselfeld "NULL" angeben, dann bekommst Du die Daten, die in der alten DB hinzugefügt wurden und kannst daraus eine Anfügeabfrage machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.