Magier79 10 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo Leute Arbeite zur zeit im Öffentlichen Dienst auf stufe 8. Meine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration habe ich natürlich erfolgreich abgeschlossen und MCSE 2003 bin ich auch schon. Nun möchte ich höher als stufe 8 kommen wie mache ich das am besten? Komme ich mit einem staatlich geprüften Informatiker höher? Oder muß es ein Studium sein? Mit freundlichen Grüßen Euer Magier79 Zitieren Link zu diesem Kommentar
doofkopf 10 Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Morgen, ich bin auch im öffentliche Dienst und habe auch den FISY gemacht. Dann habe ich noch den IHK "Bachelor" also den IT Systems Manager drauf gesetzt und binn dann auch auf Stufe 9 aufgestiegen. Mit dieser Fortbildung konnte ich dann auch das Amt wechslen und binn noch eine Stufe höher gekommen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shao-Lee 11 Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo, es gibt im TVöD immer 2 Paar Schuhe, die im Idealfall passen müssen, um Höhergruppiert zu werden. Zum Einen ist das Dein Bildungsstandard. Da ich unter die Gruppe der "Sonstigen Angestellten" falle, kann ich dazu aber nicht viel sagen. Zum Zweiten sind das aber auch die Tätigkeitsmerkmale, die Deine Stelle hergibt, die eine Höhergruppierung in der EDV auch rechtfertigen. Also Grad der Verantwortlichkeit, Schwierigkeit der Aufgabenstellungen, Weisungsbefugnisse, ect. Ein Abteilungsleiter einer IuK-Abteilung kann als "Sonstiger Angestellter" höher eingruppiert sein, als der "Member"-Administrator als Fachinformatiker. Am besten empfiehlt sich ein Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten. Grüssle, Shao Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.