Aehrfoordt 11 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo, SBS 2003 Mails werden durch den Pop3 Connector Manager abgeholt. Wenn eine externe eMail an user1@meinedomain.de und an user2@meinedomain.de gesendet wird, dann verschickt der Server automatisch eine weitere Mail als Antwort von user1@meinedomain.de an user2@meinedomain.de Was kann dieses Verhalten verursachen? bzw. wo muss ich drehen um das abzustellen? Wo kann man die erlaubte Größe von Mails für einen E-Mail aktivierten Ordner definieren? In den Benutzerpostfächern kommen E-Mails größer 5 MB an, nicht aber im gemeinsamen Posteingang. mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo. SBS 2003 Mails werden durch den Pop3 Connector Manager abgeholt. Lass mich raten. Es handelt sich um den MS POP3 Connector, und die Mails werden von einem Sammelpostfach abgeholt. Wenn ja, dann ist das eines der eigenwilligen Verhalten des SBS POP3 Connectors. Wo kann man die erlaubte Größe von Mails für einen E-Mail aktivierten Ordner definieren? Meinst du damit einen Öffentlichen Ordner? Wenn ja, dann a) generell für den gesamten Informationsspeicher ( Eigenschaften -> Grenzwerte), oder in den Eigenschaften des jeweiligen Ordner (Eigenschaften -> Grenzwerte). In den Benutzerpostfächern kommen E-Mails größer 5 MB an, nicht aber im gemeinsamen Posteingang. Schau einmal in den Eigenschaften nach, wie vorher beschrieben. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Vielen Dank für die superschnelle Antwort :-) Ja das ist der MS Connector, allerdings der erste SBS, bei dem mir das Verhalten gemeldet wurde. Gibt es Bedingungen unter denen das Auftritt? Kann man dieses eigenwillige Verhalten erklären, warum das so ist und beeinflussen/abstellen? Oder kommt man dann nicht um eine andere Lösung herum? Favorit meinerseits ist ja GFI Mail Essentials, gibt es auch kostenfreie Lösungen, wenn man nur einen brauchbaren Pop3 Connector braucht? mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Vielen Dank für die superschnelle Antwort :-) Ja das ist der MS Connector, allerdings der erste SBS, bei dem mir das Verhalten gemeldet wurde. Gibt es Bedingungen unter denen das Auftritt? Ja, die die dir Günther genannt hat. MSPopcon und Sammelpostfach, sowie Mails die an mindestens zwei Leute gleichzeitig gehen. Wenns mehr werden, dann bekommen alle die Mail so oft, wie Empfänger drin stehen. ;) Deswegen ein Grund mehr dieses "PopGeraffel" einfach abzuschalten und auf SMTP Zustellung umzustellen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo. Gibt es Bedingungen unter denen das Auftritt? Das Verhalten ist bekannt, wenn die Nachrichten von einem POP3 Sammelkonto abgerufen werden - Exchange Server Connector for POP3 Mailboxes deliver multiple copies of messages warum das so ist und beeinflussen/abstellen? Für jede E-Mail Adresse ein eigenes POP3 Postfach anlegen Favorit meinerseits ist ja GFI Mail Essentials, Naja... ist aber meine persönliche Meinung wenn man nur einen brauchbaren Pop3 Connector braucht? Wenn ich einen POP3 Connector einsetze, dann nur diesen - DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange Solltest aber überlegen, generell auf SMTP Zustellung umzustellen. Dann gehst du den POP3 Problemen aus dem Weg, und kannst auch den IMF des Exchange als SPAM Filter einsetzen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.