Jump to content

Rechte für umgeleitete Ordner richtig setzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich möchte auf einem Windows Server in einer AD-Domäne die Eigenen Dateien auf den Server umleiten und auch die Profile sollen servergespeichert werden. Wie ich die GPO anzulegen habe weiß ich. Aber ich habe ein Problem mit den NTFS-Rechten.

 

Ich würde zwei Ordner \UserData und \UserProfiles anlegen und die normal freigeben (mit Vollzugriff für jeder). Nun müssen da die NTFS-Rechte so definiert werden, dass der User beim ersten Login ein Unterverziechnis \UserData\%Username% anlegen können und das die Dateien dann dorthin verschoben werden können. Auf \UserData und \UserProfiles haben im Moment nur Administratoren und SYSTEM Vollzugriff mit Vererbung, die sollen auch auf alle User-Verzeichnisse Vollzugriff haben. Was genau muss ich noch einstellen?

 

Ich frage weil ich mich regelmäßig über "Zugriff verweigert" ärgere und dann erst mit viel Probieren zum Ziel komme. Ich wüsste aber gern ein systematisches Vorgehen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...