sZone 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo zusammen, ich möchte gerne ein GPO-Objekt (s. Anhang) kopieren und einer anderen Organisationseinheit zuordnen. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden. Das vorhandene GPO-Objekt soll minimal abgeändert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 GPMC Auswahl Container GruppenrichtlinienObjekte Rechtsklick das entsprechende GPO Kopieren und einfügen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Ich werde bekloppt..., wo hat man die Funktion "kopieren" (s. Anhang)! :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Hi, wie NorbertFE schon gesagt hat, du musst auf den "ordner" Gruppenrichtlinienobjekte dann die entsprechende Gruppenrichtlinie mit rechts anklicken und dann haste im kontextmenu kopieren...das klappt nicht auf einer verknüpften Gruppenrichtlinie LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Dann besten Dank..., nun hat es geklappt. Allerdings nicht mit einfügen. Ich habe die vorhandene GPO gesichert, eine neue GPO erstellt und die Sicherung importiert. Hat zumindest geklappt! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Einfügen geht aber auch ;) Einfach nach dem Kopieren wieder auf Gruppenrichtlinienobjekte klicken. Rechtsklick einfügen. ;) So schwer ist die Windowsphilosophie aber auch nicht zu verstehen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 @norbert wohl wahr :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Tolle Windowsphilosophie...., man muss zum Einfügen in der Tat einen Rechtsklick auf Gruppenrichtlinienobjekte machen und kann dieses nicht im rechten Frame tun..., zumindest bin ich ein bisschen schlauer. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Servus, du könntest es auch mit einem der GPMC-Skripte "CopyGPO.wsf" durchführen. Denn die GPMC bringt 32 Skripte mit, die im Verzeichnis "%PROGRAMFILES%\GPMC\Scripts“ abgelegt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Servus, du könntest es auch mit einem der GPMC-Skripte "CopyGPO.wsf" durchführen. Denn die GPMC bringt 32 Skripte mit, die im Verzeichnis "%PROGRAMFILES%\GPMC\Scripts“ abgelegt sind. Aber nur wenns nicht W2k8 ist ;) @sZone: Darf man fragen, wozu du eine Hosts Datei kopierst? :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2009 @NorbertFe Einige Angestellte sollen mehr Berechtigungen haben als der Rest. Mir schien es am sinnvollsten die GPO zu kopieren, diese der dementsprechenden Organisationseinheit zuzuordnen und die Einstellungen anzupassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2009 Was hat das mit der Hosts zu tun? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
sZone 10 Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2009 Die User sind in unterschiedlichen Objektklassen (Organisationseinheiten). Jeder Objektklasse ist eine Gruppenrichtlinie zugeordnet. Oder was genau möchtest Du wissen!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2009 Die User sind in unterschiedlichen Objektklassen (Organisationseinheiten). Jeder Objektklasse ist eine Gruppenrichtlinie zugeordnet. Oder was genau möchtest Du wissen!? Ich wollte wissen, warum du eine Hosts Datei per GPO an alle Computer verteilst. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.