HellSpawn666 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo, wir setzen als DC einen MS Server 2008 ein. Im Moment haben wir nur Terminal Server mit MS Server 2003 im Einsatz. Nun wollen wir einen der Terminal Server durch eine 2K8 Maschine ersetzen. Nun zur Frage: Ist es irgendwie möglich sich mit einem 2K3-Profil an einem 2K8-Server anzumelden? (Auf dem Desktop der Benutzer befinden sich individuell angepasste Verknüpfungen die ansonsten nicht mehr vorhanden sind...) Vielen Dank schonmal für eure Mühe Gruß Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Nein. Die Teile sind nicht kompatibel und werden auch nicht konvertiert. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Moin, ... aber wenn es nur um Verknüpfungen geht, kannst du die ja recht einfach mit ein paar Kommandos im Logonskript in das neue Profil kopieren. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Vielen Dank für sie schnellen Antworten!!! @NilsK: kannst du mir kurz erklären wie sowas funktioniert (ein Logonscript einbinden ist schon klar, aber der Teil mit den Verknüpfungen...)? Oder mir nen entsprechenden Link posten? Danke nochmal! Gruß Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Oder gibt es die Möglichkeit einem User ein bestehendes 2K8 Profil zuzuweisen? (Plan: Ich bereite ein Profil an einem 2K8 Server vor und kopiere es in das entsprechende Profilverzeichnis des Users und benenne es entsprechend um, mit seinem Usernamen und mit dem V2 am Ende. so gehe ich für all unsere Benutzer vor???) Wie machen es denn Firmen die von 2K3 auf 2K8 wechseln? Bekommen dort alle User ein neues Profil? Gruß Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Vielen Dank für sie schnellen Antworten!!! @NilsK: kannst du mir kurz erklären wie sowas funktioniert (ein Logonscript einbinden ist schon klar, aber der Teil mit den Verknüpfungen...)? Oder mir nen entsprechenden Link posten? Danke nochmal! Gruß Ralph Nimm die GPP, die sind bei W2k8 eh dabei. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Oder gibt es die Möglichkeit einem User ein bestehendes 2K8 Profil zuzuweisen? Wenn du es mit 2k8 oder vista erstellst, dann schon. (Plan: Ich bereite ein Profil an einem 2K8 Server vor und kopiere es in das entsprechende Profilverzeichnis des Users und benenne es entsprechend um, mit seinem Usernamen und mit dem V2 am Ende. so gehe ich für all unsere Benutzer vor???) Wäre eine Möglichkeit. Du kannst aber auch einfach ein Default Profil .v2generieren und die User bekommen die Einstellungen dann daher. Wie machen es denn Firmen die von 2K3 auf 2K8 wechseln?Bekommen dort alle User ein neues Profil? Kommt drauf an. Du kannst afaik auch das USMT verwenden. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
HellSpawn666 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Klasse!!! Nochmals vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2009 Moin, (Plan: Ich bereite ein Profil an einem 2K8 Server vor und kopiere es in das entsprechende Profilverzeichnis des Users und benenne es entsprechend um, mit seinem Usernamen und mit dem V2 am Ende. so gehe ich für all unsere Benutzer vor???) Vorsicht! Diese Technik wird zwar oft eingesetzt, Microsoft warnt aber ausdrücklich davor, weil sie zu Problemen führen kann. Der einzige offiziell supportete Weg, vordefinierte Profile zuzuweisen, besteht im Unattended Setup. Was die Skriptlösung angeht: Ein Copy-Befehl im Logonskript, der die Dateien mit der Endung ".lnk" aus dem alten Profil (Pfad ist ja bekannt) ins neue kopiert, dürfte eigentlich keine Herausforderung sein. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.