username 10 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2009 Hallo, ich habe ein Problem mit Windows 2008 und VMWare auf einem Root Server mit mehreren Public IP Adressen. Ich möchte gerne meine Public IPs an VMaschinen weiterleiten, was soweit auch kein Problem darstellt, jedoch schaffe ich es nicht, statische Routen für die VMaschinen im Gastsystem zu konfigurieren, damit deren Subnetz aufs Internet zugriff erhält. Ich dachte mir das wie folgt: Lan-Adapter mit einer public IP (es stehen mehrere public IPs zur Verfügung) VM-Lan 1 mit privater IP als "Gateway" Richtung VMaschinen VMaschinen mit je privater und public IP und VM-Lan 1 als Gateway Richtung Internet So weit, so gut. Der Versuch der Konfiguration sah dann so aus: Eine Public IP nach VMaschine zu routen ist ja noch einfach: Public IP mit 255 Subnetz an Gateway auf Lan-Adapter (public IP ist nicht auf Lan-Adapter eingetragen) Public IP mit 255 Subnetz an VMaschine auf VM-Lan 1 (Das funktioniert soweit auch.) Nur was für eine Route brauche ich dann auf VM-Lan 1 für die Konfiguration als Gateway? 0.0.0.0 mit Mask 0.0.0.0 auf VM-Lan 1 mit Gateway Lan-Adapter ist es jedenfalls schon mal nicht ...oder falls doch, warum funktioniert es dann nicht? Alternative Idee war, RAS installieren, NAT auf Lan-Adapter 1 einrichten, und eine der Public IPs für eine der Private IPs zu reservieren - wenn ich das allerdings versuche, funktioniert nicht einmal NAT regulär von Intern Richtung Internet. Allgemein funktioniert NAT nicht mehr, wenn ich auch nur eine meiner Public IPs in der Konfiguration angebe - egal ob dem Adapter zugeordnet, oder ganz ungenutzt. Dritte Idee war, Nat oder ICS zu verwenden um von Intern Richtung Internet zu kommen - und die zu erst beschriebenen Routen für Extern nach Intern (VMaschine) zu verwenden - allerdings blockt dann irgendein Packagefilter alle Pakete nach Intern; egal ob die IP dem Adapter zu geordnet ist oder nicht. Ich kann also die Route von Extern nicht mehr erreichen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Zitieren Link zu diesem Kommentar
blurrrr 10 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2009 Extern -> Intern = DNAT/SNAT und Paketfilter konfigurieren :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.