wiki 10 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 Hallo, Lt. einigen Usern ist der Zugriff auf die Freigaben (schreiben/lesen) eines in die Jahre gekommenen Win2k3 Server recht langsam. Server: Die Netzwerklast liegt bei max. 25% (GBit), CPU 5 -25%, RAM 1,5GB von 4GB, 6x 72GB u320 10k als RAID 5 worauf die Freigaben liegen. Der Leistungsindikator - Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers (Faktor 100) liefert teilweise Werte von ~20, ~40, ~80, ~320, einmal wurde sogar die Skala gesprengt wenn man das so sagen kann. Allerdings treten die oben genannten Werte eher sporadisch auf. Könnte die Warteschlangenlänge das Problem sein? Am AV liegt es nicht. Clients teilweise mit GBit, teilweise noch mit 100MBit. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
killtux 11 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 Ja kollege, ganz bestimmt: Warteschlange des physikalischen Datenträgers darf nicht höher als 2 sein. Wenn sie höher ist, dann kommen dein Platten wahrscheinlich nicht mit und das raid gehört erweitert um das auszugleichen, wobei du mit 6Disken eigentlich gut bestückt bist. Sprich -> du hast zu viele I/Os auf deinem Raid, das nicht so schnell verarbeitet werden kann. Was macht dein Server denn? Services etc... dass er solche Mengen an Daten von der Platte holen möchte? Datenbank? Bei 6 Disken, nehme ich an, du hast Raid 1/0 für System (2 disken) Raid 5 für Daten (4 disken) oder ist bei dir alles Raid5 zusammen? CPU auslastung ist bei dir normal. -höher 85 währe ungut. RAM ist auch ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiki 10 Geschrieben 23. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 Danke für die Antwort. Der Server ist bis auf den Blackberry Enterprise Server welcher zugegebener Weise eine SQL Express DB nutzt reiner Fileserver. Das Raid 5 besteht aus den 6 Disks, für das System gibt es nochmal 2 Disks als Raid 1. Von einem GBit Client komme ich mit 415MBit/s bei einem 100MBit Client mit 85MBit/s. auf den Server (lt. PCATTCP). Derzeit greifen 22 User auf die Freigaben des Servers zu. Wie ist folgendes denn zu verstehen? Warteschlangen : "... sollte die Anzahl ihrer Festplatten +2 nicht übersteigen" Ist mit Festplatten das RAID5 Array gemeint, oder wirklich die darunter liegenden Disks? nochmals Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
killtux 11 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 Hallo, die darunter liegenden Disks, also (Diskanzahl)x2)=was du haben darfst in summe Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiki 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo nochmal, was hat es nun mit dem Faktor auf sich? Kann ich die Werte so nehmen oder muss ich den z.B. Maximum Wert durch 100 Teilen damit ich den realen Wert bekommen? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiki 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 und noch eine Frage. Würde es abgesehen von den Kosten Sinn machen für einen neuen Fileserver (25 User, viele Files >50MB, Gesamt 1.1TB vorhanden) RAID 10 (1+0) statt RAID 6 und 15k statt 10k HDs zu verwenden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.