rgo83 10 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 Hallo zusammen, ich hätte wieder einmal eine Frage zu Windows 2000 Server. Diesmal betrifft es die maximale Pfadlänge und deren Folgen... In diversen Foren ist immer wieder von einer maximalen Pfadlänge von insges. 255 Zeichen die Rede. Meine Frage bezieht sich auf einen Windows 2000 Server. Auf diesem können die Anwender wunschgemäß nach Belieben Ihre Dateien/Verzeichnisse ablegen. Nachdem ich gelesen habe, dass Daten u. U. nicht mehr lesbar sind, wenn sie in längeren Pfaden abgespeichert werden, sehe ich darin eine Gefahr (bitte klärt mich auf wenn ich da etwas falsch verstanden habe). Unter der Annahme dass ich hier nicht etwas falsch verstehe bin ich nun auf der Suche nach Möglichkeiten, zu lange Pfadnahme von Anfang an zu unterbinden. Gibt es Tools oder Einstellungen am Windows 2000 Server, die dies in Echtzeit ermöglichen? Bekanntlich sollte man sich ja nicht auf den Anwender verlassen (oder ums anwenderfreundlich auszudrücken: man sollte den Anwender nicht mit unnötigen Richtlinien belasten). Daher wäre ich über euere Tips sehr dankbar! Viele Grüße und danke fürs Lesen. rgo83 P.S. Das Script welches zur Ermittlung langer Dateipfade hier dankenswerterweise von "pacobay"gepostet wurde, wende ich bereits an - das läuft auch prima :), allerdings dient es ja leider nicht der Prävention. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.