sobdog 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo, wir arbeiten derzeit an der Migration von Novell zu AD auf 2k3/XP Basis. Ideal wäre es, wenn wir in der Übergangszeit von den Clients auf den Novell Fileserver zugreifen könnten. Ich möchte allerdings keinen Novellclient auf den Clients installieren. Gibt es eine Möglichkeit, dass man z.B. einen "Zwischenserver" einrichtet, der den Novellclient installiert hat und die Laufwerke selber wieder freigibt auf Windows-Basis? Normalerweise kann man ja keine Freigeben wieder Freigeben! Hat einer eine Idee oder Vorschlag dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kscholz 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo sobdog, du solltest auf den Clients den Netzwerkclient "Clientservice für Netware" unter den Netzwerkeinstellungen Installieren, dann kann man auch auf die Freigaben des Novellservers zugreifen. Allerdings gehen die Zugriffe ein bisschen langsamer, als mit dem Novellclient. Schöne Grüße Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
sobdog 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo Karsten, das ist mir als Möglichkeit bekannt. Würde ich allerdings auch ungern nutzen, da wir damit in unseren Tests einige Probleme hatten bzw. weil wir die Novellbenutzer nach Migration auch deaktivieren. Gibts denn keine Möglichkeit einer solchen "Brücke" zwischen den Netzen? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
jaksa 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Ich hatte mal vor viieeeeeeelen Jahren das hier benutzt: How Gateway Service for NetWare Works Keine Ahnung ob das noch unterstützt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2009 Hi, welche Netware Version habt ihr im Einsatz? Ab der Ver.6 kannst Du einen zugriff über CIFS einrichten, dann brauchst Du keinen Novell-Client mehr. (zumindest um an die Dateien zu kommen) Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
sobdog 10 Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2009 Danke für den Hinweis - da schau ich mal nach. Ist Novell 6.5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2009 (bearbeitet) Hi, jo kein Ding, man hilft doch immer gerne. Du musst auf der Web-Admin Oberfläche des 6.5er schauen, dort gibt es einen Punkt CIFS. Dort kanns (musst) Du den Usern die damit arbeiten sollen ein Passwort vergeben. Gruß TheSpawn bearbeitet 25. Juni 2009 von TheSpawn das Geschreibsel mal in Form gebracht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.