sini 10 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo allerseits :) ich erkläre am besten kurz die Ausgangsituation: mein aktueller Homeserver, genügt langsam aber sicher nicht mehr den von mir gestellten Anforderungen wie z.B. GigaBit-LAN oder Übertragungsraten im generellen... vermutlich ist der Chipsatz hoffnungslos überfordert. Wie dem auch sei, plane ich einen neuen auf Basis der Intel Atom 330, 4GB Ram, 2x1TB HDD, 1x8GB CF und was sonst noch so dazugehört. Mein Ziel ist es Windows Server 2003 einzusetzen, wahrscheinlich die R2 Enterprise Edition, die zur Zeit auch läuft (MSDNAA sei Dank). Dies soll jedoch auf einer Compact Flash Karte installiert und betrieben werden, welches mit einem passenden Adapter für IDE ja kein Problem darstellt. Jedoch mache ich mir Sorgen über die vielen Schreibzugriffe auf die CF-Karte, welche unter diesen Bedingungen recht zügig den Dienst einstellen dürfte.:cry: Nun gibt es so etwas schönes wie das EWF für Windows XPe. Das ganze läuft auch unter dem normalen XP, jedoch, nach meinem Versuch in einer VM, NICHT mit Win2003 32Bit. Es friert beim booten einfach ein, was stark zu erwarten war :D. Gibt es so etwas wie EWF auch für Win2003 Versionen? (was ansich für Server sehr sinnbefreit wäre...). Oder hat hier jemand einen Vorschlag wie man die Kombination von Win2003 und CF-Karte sinnvoll angehen könnte? Ich wäre über Anregungen sehr dankbar :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2009 . Oder hat hier jemand einen Vorschlag wie man die Kombination von Win2003 und CF-Karte sinnvoll angehen könnte? Ich wäre über Anregungen sehr dankbar :) Ja, vergiss den CF-Kram für einen Produktivserver!:cool: Versuch doch SSDs für das BS.:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2009 Moin, abgesehen von der Sinnhaftigkeit des Unterfangens, welche ich stark bezweifle, gehen die meisten aktuellen Publikationen davon aus, dass der Verschleiß von Flash-Speicher bei Schreibzugriffen lange nicht so schnell geht wie früher befürchtet. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
sini 10 Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2009 wie gesagt die Sinnigkeit :suspect: ist so eine Sache, da jegliche sonst geloggten Infos vom BS nach Strom weg, Neustart o.ä. futsch sind, das wäre aber nicht soooo schlimm, mir geht es vorallem darum, zwei gleich große Partition zu haben und nicht von der einen nen paar GB fürs System abzwacken zu müssen. SSD kurz gesagt: zu teuer... dachte auch schon daran, das einfach mal auszuprobieren wie lange die CF-Karte standhält, kostet ja quasi nichts und das Backup liegt eh auf einer der normalen oder anderen Rechnern Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2009 [...] SSD kurz gesagt: zu teuer... [...] Keine Hände -> Keine Kekse... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.