Jump to content

Microsoft Update über Group policy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Der Gedanke kam mir gerade erst auf Grund eines Gespräches mit einem Kunden. Wenn man automatische updates über die Group policy aktiviert wird wohl Windows Update angesprochen, oder?

Falls dem so ist, wie bringt man die Systeme dazu Microsoft Update zu verwenden und somit auch Office Komponenten zu aktualisieren?

Geschrieben

Nach WSUS hab ich nicht gefragt aber dann halt mal trotzdem:

 

WSUS is vor Ort im Einsatz. Es geht spezifisch darum irgendwie ein bisschen Kontrolle über die Notebooks zu haben die gut und gerne das Firmennetz irgendwo zwischen 6 und 12 Monate nicht zu Gesicht bekommen.

 

Also nochmal:

Krieg ich die Update Funktion von Windows auch dazu auf Microsoftupdate zu verbinden? Falls ja wie?

Geschrieben

K, Ich bin verwirrt und wie hilft mir das? Ich bin ja bereits in dem Stadium, dass die Laptops eine extra OU haben.

 

Meine überlegung ist, sie haben keinen WSUS um Updates zu beziehen. Also warum reden wir überhaupt von WSUS?

Die Idee ist, dass die Clients über Windows Update updaten. Machen sie auch. Ich habe momentan nur den verdacht, dass dort nur Windows Update und nicht Microsoft Update genutzt wird, daher keine Office Updates bezogen werden.

 

 

 

Versteh ich euch nicht oder ihr mich nicht? Bin ziemlich gestresst im Moment könnte also gut an mir liegen ^^'

Geschrieben

Meine überlegung ist, sie haben keinen WSUS um Updates zu beziehen. Also warum reden wir überhaupt von WSUS?

Die Idee ist, dass die Clients über Windows Update updaten. Machen sie auch. Ich habe momentan nur den verdacht, dass dort nur Windows Update und nicht Microsoft Update genutzt wird, daher keine Office Updates bezogen werden.

 

Das ist ja das Problem wenn du sie nicht verwaltest. Du müßtest jetzt manuell pro Laptop einmal auf update.microsoft.com gehen, damit die sich den geänderten Update Agent ziehen. Danach bekommen sie auch Office Updates.

 

Versteh ich euch nicht oder ihr mich nicht? Bin ziemlich gestresst im Moment könnte also gut an mir liegen ^^'

 

Nur die Ruhe jetzt ist Wochenende. Im Übrigen könntest du für deine PCs auch den WSUS nach extern veröffentlichen ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

WSUS is vor Ort im Einsatz. Es geht spezifisch darum irgendwie ein bisschen Kontrolle über die Notebooks zu haben die gut und gerne das Firmennetz irgendwo zwischen 6 und 12 Monate nicht zu Gesicht bekommen.

 

Wenn die User sich regelmäßig per VPN ins Firmennetzwerk verbinden, klappt das auch über den WSUS gut.

 

Du kannst dir auch mal diesen Thread dazu ansehen: WSUS für VPN-Clients deaktivieren [WiredBox.Net - Windows Newsgroups]

 

Alternativ könntest Du auch einen Downstream-WSUS aufsetzen und diese Optione hier aktivieren: http://www.grurili.de/Bilder/WSUS3_56.gif

Geschrieben

Firmenpolicy lässt auch keinen Zugriff von aussen ins Netz zu ^^'

Sonst währe das sicher auch ne option. Allerdings mit nem relativ grossen Eingriff in die Infrastruktur :D

Sprich kein VPN, RDP oder sonst irgendwas. Exchange ist nichtmal einer im Haus deswegen sondern extern gehostet.

Also wenn ich das richtig sehe in der Form keine Möglichkeit. Ohne externen Zugriff auf WSUS oder von Hand bei jedem System auf Microsoft Update gehen keine Chance?

 

Versteht Ihr langsam warum meine komische Anfrage? ^^

Bei Vista und Windows 7 gibt es die Einstellung ja im Windows Update. Clients sind leider noch alle XP.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...