Spaceboy 10 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo ich habe ein Problem mit einer MSA 20 von HP. Diese ist an einen HP DL Server angeschlossen, funktioniert aber nicht richtig. Nun die Frage, ob ich die MSA einfach an einen anderen DL Server anschliessen kann und ob dann das logische Laufwerk auch wieder korrekt angezeigt wird? Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcpharma 10 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 was funktioniert denn nicht richtig ??? Wie ist sie Verbunden ??? FC oder SAS ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 MSA 20 ist ein SATA Shelf - nix SAS - das wird normalerweise über SCSI angeschlossen. Zur Frage: Ist die MSA auf dem aktuellen Firmware Level, ebenso der Proliant respektive der Smartarray? Was klappt nicht? Für Firmwareupgrade - lad Dir mal die aktuelle Firmware CD sowie die HDD Firmwares herunter: HP StorageWorks 20 Modular Smart Array- Download drivers and software - HP Business Support Center Normalerweise sollte es ohne größere Probleme möglich sein die MSA an einen anderen Proliant anzuschließen. Die Arraykonfiguration ist auf den Platten und den in der MSA integrierten Smartarray gespeichert. Trotzdem ist ein Backup vorher sinnvoll Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2009 Das Problem mit der MSA ist, dass sobald man versucht auf eine Datei zuzugreifen sich der Explorer, sowohl lokal als auch remote aufhängt und nicht mehr reagiert. Da das Shelf eigentlich schon recht lange läuft vermute ich eher einen Hardwaredefekt, allerdings würde ich es einfach mal an einen anderen Server anschliessen um zu sehen, ob das Problem immernoch auftritt. Die Firmware werde ich ebenfalls noch aktualisieren.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2009 Versuch erst mal die Firmwareaktualisierung! Hast Du irgendwas im Eventlog oder melden die HP Management Agent irgendwas? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 Das Problem ist inzwischen eskaliert. Es waren in einem Raid 5 Verbund mehrere Harddisks defekt. Was mich allerdings wundert ist, dass die Festplatte in der MSA 20 als OK angezeigt wurde (LED = grün). Nach einer Prüfung mit HP Insight Diagnostic wurden mir allerdings Fehler berichtet, mit dem Hinweis, dass die Festplatte ausgetauscht werden muss. Ist das normal, dass die Festplatte optisch dennoch als ok angezeigt wird?? Ich hatte mich bisher auf die Anzeige verlassen, wenn jedoch das Diagnose Tool Fehler schon vorab erkennt, muss ich das wissen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 Ich würde Dir empfehlen, den Service zu bestellen. Wenn Du selber machen wiilst: Aktuelle Firmware im Controller un HD installieren. Vor allen Dingen: HP StorageWorks 20 Modular Smart Array- Advisory: (Revision) HP SATA Hard Drives - FIRMWARE UPGRADE REQUIRED to Prevent Erroneous Drive Failures on Certain HP SATA Hard Drive Models - c01612429 - HP Business Support Center und http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SupportTaskIndex.jsp?lang=de&cc=de&taskId=110&prodSeriesId=420469&prodTypeId=12169&supportTaskId=37853 -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2009 Danke für die Info bezügl. Firmware, werde ich auf jedenfall machen. Was mich allerdings dennoch wundert ist die Tatsache, dass nun auch auf anderen Server lt. Insight Diagnostic Tool die ein oder andere Festplatte ausgetauscht werden sollte. Teilweise sind Toleranzgrenzen überschritten worden beim Lesen/Schreiben und die Empfehlung lt. diesem Tool sagt -> AUSTAUSCH. Warum sagt mir das die Festplatte nicht selbst per Status LED?? Ist das normal? Wenn ja, muss ich nun regelmässig manuell das Tool ausführen auf allen Servern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2009 Ganz einfach, weil dieser SMART Status ein Warnung *vor* dem Fehler bzw. Ausfall ist. Die LED brennt wenn die Platte ausgefallen ist! Die HP Tools sollten m.E. auf jedem Server sein ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.