OwenBurnett 10 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 ich suche ein Vista Sidebar für windows server 2003 sp2? Die die ich dabisjetzt gefunden habe verabschieden sich leider immer mit so ner delay load library meldng das da was fehlt :/ könnte mir da wer weiterhelfen? Zitieren
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Also meines Wissens gibts da nix für passend aber du kannst mal googlen ob du was für XP Findest (sry nun gerade mobil online) Andernfalls sah doch bitte mal welchen Sinn das ganze haben soll! PadawanDeluXe Zitieren
OwenBurnett 10 Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 nutze 2k3 als workstation wegen 8GB ram bei 32bit. und möchte da halt sie schöne sidebar haben Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 nutze 2k3 als workstation wegen 8GB ram bei 32bit. Hört sich legal an. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Wiso nutzt du nicht Vista, wenn du die _Vista_ Sidebar haben willst? bei 64bit geht da auch 8Gb Ram. Zitieren
OwenBurnett 10 Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 weil 1 ich vista sonst nicht mag 2 Altiris SVS nicht 64 bit compatibel ist Zitieren
chirho 10 Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo. 2k3 als workstation wegen 8GB ram bei 32bit Cool... Es gibt also doch ein 32bit-BS bei dem das geht...:cool: Mehr Speicher, bitte? : 64-Bit und Spiele: Was bringt's? Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 geht schon, dürfte aber über Segmentierung funktionieren, weil 32 bit so nicht mehr als 4 Gig Ram adressieren kann. Ist also fraglich, ob das ernsthaft so schnell ist, wie wenn du ein 64 Bit System nutzt - ich bezweifle es lg Cat Zitieren
OwenBurnett 10 Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Also der overhead ist marginal, habe es auf nem anderem sys 4 gig ram getestet einmal der PAE enableten kernel geladen und bischen was gerert etc... und einmal den non PAE und das selbe und dre unterschied war nicht der rede wert resp versank in der messungenauigkeit. Spielen tue ich nicht, dafür massiv VM's laufen lassen da ist die die praktische beschrenkung von 2 GB pro process wegen der 32 bit egal. nur wen ich PS oder so laufen lassen wollte und dem einem prozess > 2 GB speicher geben möchte würde ich 64 bit brauchen. btw: geht auch mit nem boot.ini parameter das noch auf 3GB/process zu erhöhen. ich weis das es früher diese sidebar für 2k3 gab nur nun verabschiedet die sich mit dieser library fehlermeldung denke das ist ab SP2 so teste das heute mti ver VM und ner älteren 2k3SP1 installation. Da muss es aber doch wo schon ne laufende geben kan ja nicht sein das seid dem sp2 ich der einzige bin der sowas unter 2k3 nutzen will :/ LG Owen Zitieren
OwenBurnett 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2009 kann mir den niemand hier weiterhelfen Zitieren
Harakiri 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hört sich legal an. vorallem wenn er 8GB Ram kann ist es noch die EE von 2003 :-) Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 kann mir den niemand hier weiterhelfen Versuchen wir mal kurz zusammenzufassen: Du nutzt ein Server OS als Client und möchtest ein Clientfeature nutzen, welches auf dem zum Server OS korrespondierenden Client OS mehr schlecht als recht verfügbar ist. So ganz passt das nicht zusammen. Variante 1: Nutz ein Client OS um die Client Features zu nutzen und leg deine VM's auf einen entsprechenden Server (ESXi oder VMWare Server zum Beispiel). Variante 2: Nutz ein Server OS weiterhin als Client und leb mit den Einschränkungen das Clientspielereien dort halt nicht dabei sind. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.