Saruman 10 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Guten morgen, in diesem Thread http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2x-sbs-domaenen-vpn-153243.html wurde mir ja zu einem separatem TS geraten. Da ja nur 2 Benutzer auf ein einziges Programm zugreifen müssen würde mich jetzt mal interessieren mit welcher Hardware ich da in etwa auskomme. Ich dachte da so an einen Xeon X3210 6GB RAM 250GB HDDs Server 2008 Std. Die TS Lizenzen gibt es nur als 5er Pack? Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Mal davon abgesehen, dass wir nicht genau wissen, wie die Hardware deines SQL-Servers des SBS aussieht, spricht eigentlich nichts dagegen, dass du auf diesem eine VM mit einem zusätzlichen Windows-Server + TS einrichtest. Da es gerade einmal 2 Benutzer sind, sollte das von der Auslastung her überschaubar sein. Ein neuer Server (auch die Hardware) ist natürlich immer gut, ... zumindest mal kurbelt es die Wirtschaft an, wenn Firmen in neue Technik investieren. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Saruman 10 Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Bei dem SQL Server handelt es sich um einen HP ML350 mit 2xQuadCore Xeon 8GB RAM Wenn ich dort noch etwas RAM reinstecke würde das mit Sicherheit gehen. Allerdings wäre die andere Methode natürlich schon besser. Ich werde mal sehen was mein Chef dazu sagt :) Ich sehe gerade bei den TS Lizenzen das die bei unserem Lieferanten nur in Englisch lieferbar sind. Macht das jetzt einen Unterschied ob ich Deutsch oder Englisch nehme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.