rkowch 10 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo Zusammen Stehe wohl auf dem Schlauch. Ich habe ein Loginskript kreiert, das funktioniert mit nur einer IP-Range. Soweit sogut. Jetzt aber folgendes hätte ich gerne: Wenn PC in IP-Range: 192.168.0.x dann net use SERVER0 wenn PC in IP-Range: 192.168.2.x dann: net use SERVER2 Wenn PC in IP-Range: 192.168.2.x und User in Gruppe Management, dann: net use SERVER0 net use SERVER2 Kann mir da jemand was pfannenfertiges liefern? :) Das wäre toll! Thx a lot. Zitieren Link zu diesem Kommentar
werner008 10 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 moin, gruppenmitgliedschaft kann man mit "ifmember" abfragen. auf ip basierend hab ich nix zur hand, aber vielleicht wer anders... gruß werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo rkowch, hast Du auf beiden Seiten einen DC? Dann köntest Du das über den Logonserver ermitteln. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 (bearbeitet) Moin Moin, nicht instant aber eine Anregung. Die IP-Adresse in eine Variable mit: for /f "tokens=14" %%i in ('ipconfig ^|find "IP-Adresse"') do set IP=%%i for /f %%i in ('echo %IP% ^|find ".0."') do set Null=%%i for /f %%i in ('echo %IP% ^|find ".2."') do set Zwei=%%i for /f %%i in ('echo %IP% ^|find ".1."') do set Eins=%%i pause for /f "tokens=14" %%i in ('ipconfig ^|find "IP-Adresse"') do set IP=%%i for /f "tokens=3 Delims=." %%i in ('echo %IP% ^|find ".1."') do set Drei=%%i for /f "tokens=15 delims=." %%i in ('ipconfig ^|find "IP-Adresse"') do set IP=%%i bearbeitet 30. Juni 2009 von lefg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Wie wärs mit DFS und mehrere Standorte? Dann sucht er sich eh den näheren Server aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
spaceguy 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 DFS war auch mein erster Gedanke... was aber wenn es nicht die gleichen Daten sind (Auf Server0 und Server2)?... wie würde die Gruppe gehandhabt die beide Shares bekommen soll? Macht ein DFS eigentlich wieder überflüssig!? In welcher Sprache soll das Logonscript denn sein? Viele Grüße Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 dfs war auch mein erster gedanke... Was aber wenn es nicht die gleichen daten sind (auf server0 und server2)?[...] viele grüße chris dfs-r Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 In welcher Sprache soll das Logonscript denn sein? Wieviele hast du denn im Angebot ? :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo, ich würde mir den Stress gar nicht machen. Du könntest ja die Gruppenrichtlinieneinstellungen einsetzen. Da kannst Du auch Netzlaufwerke mappen und kannst für die Zielgruppenaddressierung einzelne IP Bereiche einsetzen. Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.