Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Hi, ich hab ein Probleme mit nem Windows Cluster, ich hab den Cluster eingerichtet und er funktioniert auch ohne Probleme. Ich hab einen Service account (Domain Account) mit dem der Cluster Service läuft. Das funktioniert auch. Allerdings hab ich jetzt das Problem das wenn ich z.B. Notepad als Resource starte dann startet das Notepad auch aber ich sehe es nicht. Im Taskmanger läuft es auch aber es ist auf dem Desktopn nicht sichtbar. Jemand nen Plan wie ich es hin bekomme das die Anwendung sichtbar wird und nicht versteckt läuft ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Erstmal vorweg: Dringend sind die meisten Probleme hier. ;) Nun zu deinem "Problem": Du hast also einen Notepad-Cluster gebaut? :D So richtig hab ich dein Problem noch nicht verstanden? Ein Cluster hostet Dienste. Dienste sind meines Erachtens nach Hintergrundprozesse. Wozu sollte man da also großartig was sehen auf nem Cluster? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.490 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Ich hab einen Service account (Domain Account) mit dem der Cluster Service läuft. Das funktioniert auch. Stelle sicher, daß alle nötigen Rechte gesetzt sind: Cluadmin.de: Cluster Service Account (CSA) Rechte Je nachdem, welcher Knoten aktiv ist: Vielleicht läuft Dein hochverfügbares Notepad gerade auf dem anderem Knoten ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Na es geht darum das ein Dosscript dort ausgeführt werden soll, dieses Dos Script möchte ich aber auf dem Desktop sichtbar machen..... Das hat nicht funktioniert. Das Script läuft im Task Manger aber im Desktop sehe ich es nicht. Ich dachte mir ich versuche es mal mit Notepad aber wenn ich Notepad starte hab ich das gleiche Problem, das Notepad startet, ich kan nes auch im Task Manger sehn aber wieso sehe ich es nicht auf dem Desktop ? @Lian Die Rechte sind alles gesetzt wie in dem Link, es läuft ja auch alles nur sehe ich eben die Anwendunge nicht die ich starte, im Taksmansger sind sie aber...... Ich bin auch auf dem Node auf dem die Resource läuft, 100% :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.490 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Ist das eine Ressource vom Typ "Generic Script"/"Allgemeines Skript"? Was ist das für ein Skript (BAT/CMD) und was tut es? Was stellt der Cluster sonst noch für Dienste bereit? Solange es ausgeführt wird sehe ich kein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Im Moment laufen auf dem Cluster sonst keine Dienste. Das ganze ist eine Jbos Anwendung die in der .BAT läuft. Die Resource ist als Anwendung definiert. Wenn ich sie als Script Resource laufen lassen will sagt er mir das er die Endung nicht möchte. Ich hab auch noch zusätzlich das Problem das die Dos Anwendung startet aber wenn ich die Resource wieder Offline bringe das Teil nicht stopt sondern weiter läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.490 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Ich denke nicht, daß das ein vernünftiger Weg ist, um JBoss zu clustern. Ich hab auch noch zusätzlich das Problem das die Dos Anwendung startet aber wenn ich die Resource wieder Offline bringe das Teil nicht stopt sondern weiter läuft. Die "Anwendung" ist nicht Cluster Aware und bietet die Funktionalität nicht. Falls Du das einbauen willst: Generic Script resource type: Server Clusters (MSCS) Using the Generic Script Resource Type (Windows) Ein WSH/VBS Script als Wrapper für Deine Batch könnte helfen. Das wird dann aber eher ein Bastelprojekt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Hm, ein Cluster für ein hochverfügbares DOS-Skript ist schon im Denkansatz ein Bastelprojekt. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Angeblich soll dieses Jboss Script ohne Probleme im Cluster gelaufen sein und soll sich bei anderen Kunden Installationen problemlos beendet haben usw..... Und wie gesagt, dass ganze ist eine Batch Datei Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Dann lass dir von demjenigen, der diese Aussage getätigt hat, die entsprechende Konfiguration geben, richte es so ein und freu dich deines Feierabends. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Na ja, der jenige sitzt hier und bekommt es nicht hin. Er versucht es grade auf mich zu schieben und sagt das der Cluster daran Schuld wäre. Er möchte unbedingt das die Anwendung bzw. das DOS Fenster sichtbar ist auf dem Desktop wenn man es ausführt. Wozu gibts denn den Button "Mit Deskopt Interagieren" ?Ist der nicht dafür da das man eine Anwendung sieht auf dem Cluster wärend Sie ausgeführt wird ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.490 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Nein, das betrifft Windows Dienste. Hast Du Windows Events (Fehler) oder Einträge vom Typ ERR im Cluster.log? Läuft das Script oder wirft es Fehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Das Script läuft laut seiner Aussage....... Nur a: Nicht sichtbar b: Schliesst sich nicht Das ist das Problem :) Das ist die einzigste Fehlermeldung die ich habe: Generic Application <POS-1>: Unable to switch to interactive desktop for process 3328, status 5. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gismo79 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Ok, ich hab das Problem gefunden. Man kann Notepad ausführen auf einem Cluster. Es rescheint auch auf dem Desktop. Man muss sich nur mit /console verbinden. Jetzt kommts aber, ich hab mich die ganze Zeit immer mit /console verbunden. Das scheint aber nicht mehr zu funktionieren. Ich war jetzt im RZ selbst an dem Rechner und hab da nen Monitor drann gemacht und siehe da. Notepad startet auch und ist sichtbar....... Verdammtes mstsc !!!!!!!!! AAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG der Befehl /console wurde ja durch /admin abgelöst !!!!!! Ich dreh durch, ich muss jetzt was trinken gehn :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Befehl /console wurde ja durch /admin abgelöst !!!!!! Ich dreh durch, ich muss jetzt was trinken gehn :D Wobei ich mich immer Frage, wie man so eine Änderung die locker 2 Jahre alt sein dürft als Windows Admin nicht mitbekommen kann. :p Bye Norbert, der jetzt auch ein Fireabendbier nimmt. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.