W2K-Networker 11 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo MCSE Board Member, ich schlage mich seit Tagen verzweifelt mit dem folgenden Problem herum: Ich habe einen Exchange 2007 im Einsatz und mehrere Geräte- und Raumpostfächer eingerichtet. Diese Postfächer stehen alle auf AutoAccept und der Buchende bekommt auch immer schön seine OK oder nOK Mail, wenn er was bucht. Nun ist es aber so, daß die Sekretärinnen gern eine Nachricht über eine Buchung bekommen würden, da sie u.a. für die Räume Vorbereitungen treffen müssen. Zum einen habe ich es über Nachrichtenübermittlungseinstellungen-Übermittlungsoptionen-Weiterleiten an gelöst, in dem ich hier die Gruppe der Sekretärinnen eingetragen habe. Nun bekommen aber die Sekretärinnen immer die Mail in der sie Bestätigen, Ablehnen oder eine andere Zeit vorschlagen können, obwohl sie ja nicht eingeladen wurde. Sie können hier auf die Buttons betätigen und es bekommen auf einmal die Veranstalter auch eine Bestätigung der Sekretärinnen, was sie irritiert. Ein anderer Weg, etwas schneller, ist das ganze über eine Transportregel in der Organisationskonfiguration einzustellen. Hier ist aber auch wieder das Problem, das die Bestätigung die die Sekretärinnen bekommen, wieder wie eine Einladung aussieht. Besteht auch die Möglichkeit die Bestätigungsmail an das Sekretariat weiterzuleiten?! Oder hat jemand von euch vielleicht die geniale Idee? Ich hab auch schon viel gegoogelt, aber nichts wirklich passendes gefunden und wäre daher über jede Hilfe und jeden Tip äußerst dankbar. Grüße aus dem sonnigen Berlin mit der Hoffnung auf Ideen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Ich glaube dann wäre der Einsatz eines Room-Delegates (nämlich die Sekretärinnen) sinnvoller als autoaccept. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Moin, theoretisch müsste es doch möglich sein, den Agenten zu manipulieren und ihn seine Bestätigung als CC an eine Gruppe senden zu lassen. Ich kann da aber grad nicht näher nachschauen - daher nur als möglicher Ansatz. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
W2K-Networker 11 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 @NorbertFe ich will ja nicht, daß die Sekretärin immer sagen muss ja/nein/vielleicht, sondern ich will ja nur das sie benachrichtigt wird, wenn was gebucht wird. im prinzip die idee, die nils gesagt hat. nur hab ich keine idee wie man das machen könnt, daher hier der thread. @NilsK vielleicht fällt dir ja ein wie man den agenten manipulieren kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 im prinzip die idee, die nils gesagt hat. nur hab ich keine idee wie man das machen könnt, daher hier der thread. Dann sollte die Sekretärin einach als optionaler Teilnehmer mit eingeladen werden. Wäre jetzt die Quick'n'Dirty Lösung. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
W2K-Networker 11 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 was ich auch noch probiert hab: You Had Me At EHLO... : Resource scheduling in Exchange Server 2007 Hier der Output von Get-MailboxCalendarSettings RaumTest |fl AutomateProcessing : AutoAccept AllowConflicts : False BookingWindowInDays : 180 MaximumDurationInMinutes : 1440 AllowRecurringMeetings : True EnforceSchedulingHorizon : True ScheduleOnlyDuringWorkHours : False ConflictPercentageAllowed : 0 MaximumConflictInstances : 0 ForwardRequestsToDelegates : True DeleteAttachments : True DeleteComments : True RemovePrivateProperty : True DeleteSubject : True DisableReminders : True AddOrganizerToSubject : True DeleteNonCalendarItems : True TentativePendingApproval : True EnableResponseDetails : True OrganizerInfo : True ResourceDelegates : {Test 01} RequestOutOfPolicy : AllRequestOutOfPolicy : False BookInPolicy : AllBookInPolicy : True RequestInPolicy : AllRequestInPolicy : False AddAdditionalResponse : False AdditionalResponse : RemoveOldMeetingMessages : True AddNewRequestsTentatively : True ProcessExternalMeetingMessages : False DefaultReminderTime : 15 RemoveForwardedMeetingNotifications : False Identity : contoso.com/Organisation/Räume/ Raum Test Zitieren Link zu diesem Kommentar
W2K-Networker 11 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 danke für die Antworten, aber eine schnelle Quick'n'Dirty Variante ist nicht das was ich anstrebe. Wenn schon Aufwand betreiben, dann sollte das Ergebnis auch formal schön sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Nicht billig aber kann das was Du willst - hab ich mir gestern in einer Online Demo angeschaut: Ressourcenbuchungssoftware für Outlook - Resource Central Zitieren Link zu diesem Kommentar
W2K-Networker 11 Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 danke für all eure Antworten bis hierher. Was ich vielleicht nocht nicht erwähnt hatte: Was ich nicht will, ist für jedes Feature was ich versuche umzusetzen mir eine extra Software zu kaufen und zu installieren. Ich denke vieles ist auch mit Microsoft Hausmitteln erreichbar und ich bin doch guter Hoffnung auch für das hier eine MS Lösung zu finden. Was ich jetzt noch versuchen will, ist mir eine Transport Rule zu bauen, die mir die Bestätigungsmail, die der Buchenden bekommt, an die Sekretärin weiterleitet. Wenn aber noch andere ideen aufkommen immer her damit. Gern probiere ich auch ausgefallene Ideen aus, wie das Umbiegen der Agenten. Nur bei sowas ist ein kleines HowTo schon net schlecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
W2K-Networker 11 Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 die Lösung des ganzen sieht wie folgt aus: Anlegen von Transportregeln unter Organisationskonfiguration - Hub-Transport Hier der Powersyhell Command: Regelkommentare: 'wenn Räume oder Ressourcen gebucht werden, wird über diese Regel die Anfrage automatisch an das entsprechende Sekretariak in Kopie weitergeleitet Regel auf Nachrichten anwenden gesendet an Hamburg Kamera 1 oder Hamburg Laptop 1 oder Hamburg Raum 1 Die Nachricht als Bcc-Kopie an sekretariak_hamburg@domäne.de set-TransportRule -Name 'HAM Ressourcenbuchungen' -Comments '''wenn Räume oder Ressourcen gebucht werden, wird über diese Regel die Anfrage automatisch an das entsprechende Sekretariak in Kopie weitergeleitet' -Conditions 'Microsoft.Exchange.MessagingPolicies.Rules.Tasks.SentToPredicate' -Actions 'Microsoft.Exchange.MessagingPolicies.Rules.Tasks.BlindCopyToAction' -Exceptions -Identity 'HAM Ressourcenbuchungen' Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.