bits 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo Leute Ich habe wieder einmal das Vergnügen, einen Server zu fixen. Leider wurde der Server von jemanden installiert, der die Firma bereits verlassen hat. Wie soll es auch anders sein. :mad: Kurz die Situation: Zuerst war der Windows Server 2000 DC "domain.local" der als DC und auch als TS (um eine Anwendung zu nutzen) lief. Nun wird der Windows 2000 Server nur noch als Fileserver und als zusätzlicher DC genutzt. So viel ich weiss ist, dass der Server adprep (Windows 2003 CD) auf Windows Server 2000 ausgeführt wurde und dann der neue TS mit Windows Server 2003 als weiterer DC hinzugefügt wurde der Domäne "domain.local". Ok, ich habe folgendes eingestellt: 2003 Srv: IP 10.0.0.2 || DNS: 1. 10.0.0.2 zweiter DNS Server: 10.0.0.1 2000 Srv: IP 10.0.0.1 || DNS: 1. 10.0.0.1 zweiter DNS Server: 10.0.0.2 Mit NS Lookup habe ich versucht die Namen aufzulösen auf dem Windows Server 2003. Die Rollen Aufteilung: Schema owner 2000 server Domain role owner 2000 server PDC role 2003 server RID pool manager 2003 server Infrastructure owner 2003 server Netdiag auf 2003 Server Domain membership test . . . . . . : Failed [WARNING] Ths system volume has not been completely replicated to the local machine. This machine is not working properly as a DC. Dcdiag auf 2003 Server Starting test: Advertising Warning: DsGetDcName returned information for \\2000server, when we were trying to reach 2003server. Server is not responding or is not considered suitable. ......................... 2003server failed test Advertising Starting test: frssysvol ......................... 2003server passed test frssysvol Starting test: frsevent There are warning or error events within the last 24 hours after the SYSVOL has been shared. Failing SYSVOL replication problems may cause Group Policy problems. ......................... 2003server failed test frsevent Zonenübertragungen finden statt. Auch wenn ich zb. auf den 2000 server mit dsa.msc einen User erstelle, wird er (hatte oder habe auch noch das Problem) auf den 2003 Server übertragen ohne (sysvol und netlogon share; habe diese wieder manuell erstellt). Weiter war auch noch das Problem mit dem Globalen Catalog. Ich habe den auf den 2003 server deaktiviert und nach kurzer Zeit wieder aktiviert und es kam keine Fehlermeldung im EventLog. Scheint also zu gehen. Hatte nämlich da auch ein Problem. Scheint nun gefixt zu sein. Ohje, was für ein riesen Text. Hoffe jemand wagt eine Aussage zu machen. Ich google mal eifrig weiter.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Servus, konfiguriere in den TCP/IP-Einstellungen der DNS-Server jeweils den anderen DC als primären und sich selbst als zweiten DNS-Server (die sogenannte Überkreuzeinstellung). Die beiden Gesamtstrukturrollen Schemamaster sowie Domänennamenmaster würde ich ebenfalls auf den Windows Server 2003 DC übertragen. Bei dem Advertising-Test im DCDIAG wird überprüft, ob die Anmeldung am Active Directory möglich war und ob der DC sich im AD bekannt gegeben hat. Falls es bei diesem Test zu einem "failed" kommt, kann das Problem auch darin bestehen, dass der Netlogon Dienst "hängt" oder nicht starten konnte. Kontrolliere das. Gehe meine erwähnten Punkte durch und gib dem ganzen etwas Zeit. Danach kontrolliere das Eventlog. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo Yusuf :) Thank's für das schnelle Feedback! Ja ich wollte auch alle Rollen rüberbziehen, jedoch als ich die Meldung sah im Netdiag von wegen kein DC dachte ich mir, ich lasse lieber mal die Finger von..... Das interessante war (eventuell besteht noch), dass netlogon und sysvol Share nicht mehr bestand. Hatte diese auch schon wieder neu erstellt und die verschwanden nach einer kurzen Zeit wieder. Habe diese neu erstellt und auf beiden Servern den Netlogon Service neugestartet (Tip auf google). Seit da schauts gut aus. Auch Bluescreen's hatte der Server (diese habe ich nun gefixt mit einem inoffiziellen Patch von MS!). Ohje, Partyrulez.. ;) Ich gib ein Feedback morgen. Warte mal ab was so im EventLog auftaucht nach den Änderungen. Gruss Bits :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Ja ich wollte auch alle Rollen rüberbziehen, jedoch als ich die Meldung sah im Netdiag von wegen kein DC dachte ich mir, ich lasse lieber mal die Finger von..... OK, würde ich auch so tun. Wobei dabei aber nichts "kaputt" gehen würde, denn der Rolleninahber stellt erst eine Verbindung zum Ziel-DC her und wenn das nicht möglich ist, bricht er den Vorgang ab ohne etwas durchgeführt zu haben. Habe diese neu erstellt und auf beiden Servern den Netlogon Service neugestartet (Tip auf google). Seit da schauts gut aus. Ich pflege immer zu sagen: SYSVOL-Probleme sind "eklige" Probleme. Kontrolliere trotzdem anhand des folgenden Artikels (unter dem Punkt "Stattdessen wäre folgendes durchzuführen:"), ob mit dem SYSVOL-Verzeichnis alles in Ordnung ist inkl. der Junction Points. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Dateireplikationsfehler mit der ID 13568 Ich gib ein Feedback morgen. Warte mal ab was so im EventLog auftaucht nach den Änderungen. Tue das. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Hossa guten Tag allerseits Also, Netdiag sagt noch folgendes aus: Domain membership test . . . . . . : Failed [WARNING] Ths system volume has not been completely replicated to the local machine. This machine is not working properly as a DC. DcDiag noch folgendes: Starting test: frsevent There are warning or error events within the last 24 hours after the SYSVOL has been shared. Failing SYSVOL replication problems may cause Group Policy problems. ......................... 2003Server failed test frsevent Die Sysvol und Netlogon Shares sind noch vorhanden. Interessant ist, dass ich bis auf eine Warnung, nichts im EventLog finde. Die Warnungen sind (können mit dem Reboot des Services FileReplication Service reproduziert werden): Zuerst kommt dieser Event (ich denke das ist normal beim neustarten..) ?!? Event Type: WarningEvent Source: NtFrs Event Category: None Event ID: 13566 Date: 02.07.2009 Time: 12:11:41 User: N/A Computer: DA77192 Description: File Replication Service is scanning the data in the system volume. Computer DA77192 cannot become a domain controller until this process is complete. The system volume will then be shared as SYSVOL. To check for the SYSVOL share, at the command prompt, type: net share When File Replication Service completes the scanning process, the SYSVOL share will appear. The initialization of the system volume can take some time. The time is dependent on the amount of data in the system volume. For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Danach kommt diese Meldung (immer wieder): Event Type: WarningEvent Source: NtFrs Event Category: None Event ID: 13508 Date: 02.07.2009 Time: 12:13:22 User: N/A Computer: DA77192 Description: The File Replication Service is having trouble enabling replication from \\2000server.domain.local to 2003server for c:\windows\sysvol\domain using the DNS name \\2000server.domain.local. FRS will keep retrying. Following are some of the reasons you would see this warning. [1] FRS can not correctly resolve the DNS name \\2000server.domain.local from this computer. [2] FRS is not running on \\2000server.domain.local. [3] The topology information in the Active Directory for this replica has not yet replicated to all the Domain Controllers. This event log message will appear once per connection, After the problem is fixed you will see another event log message indicating that the connection has been established. For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Data: 0000: d5 04 00 00 Õ... Dieser EvenID kommt immer. Es gibt ja noch eine Möglichkeit mit den Paramentern in der Registry "D4" oder so ähnlich. :suspect: Gruss Bits Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 Hi Yusuf Feedback: Ich habe auf dem Windows Server 2000 mit den Event-ID: 13568 (habe ich erst danach nachgeschauft) . Habe nach diesen Eingaben: Wird nun der Fehler mit der Event-ID 13568 im Dateireplikations-Protokoll eines DCs protokolliert, wird in der Beschreibung des Fehlers auch gleich die Lösung mitgeliefert. Diese lautet: Führen Sie regedit aus, um diesen Registrierungsparameter zu ändern. Klicken Sie auf "Start", dann auf "Ausführen", und geben Sie dann "regedit" ein. Erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE. Folgen Sie folgendem Pfad: "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters" Doppelklicken Sie auf den Namen des Wertes "Enable Journal Wrap Automatic Restore" und aktualisieren Sie den Wert. Ist der Name des Wertes nicht vorhanden, können Sie ihn mit dem Befehl "Neu" und dann "DWORD-Wert" im Menü "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genauso ein wie oben gezeigt. Ich habe heute morgen auf dem Windows Server 2003 netdiag und dcdiag ausgeführt und, ENDLICH, no Error's und die erfreuliche Meldung: Event Type: InformationEvent Source: NtFrs Event Category: None Event ID: 13516 Date: 06.07.2009 Time: 08:27:07 User: N/A Computer: Windows Server 2003 Description: The File Replication Service is no longer preventing the computer Windows Server 2003 from becoming a domain controller. The system volume has been successfully initialized and the Netlogon service has been notified that the system volume is now ready to be shared as SYSVOL. Type "net share" to check for the SYSVOL share. For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. PS: Diese Meldung kam, nachdem ich den File Replication Service neu gestartet habe. Das ist ja herrlich am Montag morgen. Jetzt scheint der Server gefixt zu sein. Endlich! :rolleyes: Coool nicht?!? ;) Letzte kleine Frage, ich gehe schwer davon aus, dass ich nun den Registry Key wieder auf 0 setzen muss richtig? YUSUF -> Vielen vielen dank für Deine Hilfe bzw. den feinen Link! Du bist Goldwert für dieses Forum! :cool: Wünsche allen einen angenehmen Montag! :) Ohne viel fixen zu müssen. ;) Bits :cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 Huhuu, Letzte kleine Frage, ich gehe schwer davon aus, dass ich nun den Registry Key wieder auf 0 setzen muss richtig? genau so ist es. YUSUF -> Vielen vielen dank für Deine Hilfe bzw. den feinen Link! Du bist Goldwert für dieses Forum! :cool: Ohh haa... Motag früh halbzehn in Deutschland und gleich solche Worte... Einwandfrei, die Woche fängt gut an. :) Vielen Dank für die Blumen. :cool: Wünsche allen einen angenehmen Montag! :) Ohne viel fixen zu müssen. ;) Dem schließe ich mich glatt an. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.