morphium 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo, wir setzen hier im Betrieb mehrere Typen von TerminalClients ein. Meistens handelt es sich um alte Rechner (~1GHz) die mit einer PXE-fähigen Netzwerkkarte (LWL) versehen worden sind und als TerminalClient dienen. Jedenfalls gibt es jetzt genau ein Modell (Maxdata irgendwas) auf denen einige Programme nicht laufen. Folgende Fehlermeldung treten auf: Excel2000 Eine der Objektbibliotheken (stdole32.tlb) fehlt oder ist beschädigt. Verwenden Sie Setup für die erneute Installation. Word2000 Die Windows-Registrierung hat festgestellt, dass eine oder mehr benötigte Dateien beschädigt sind oder fehlen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie bitte das Word Setup-Programm aus. IRIS Forms Microsoft Visual C++ Runtime LibraryRuntime Error! Program: This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Please contact the application's support team for more information. Es handelt sich definitiv um das Gerät und nicht um den Benutzer. Gehe ich mit der Benutzerkennung an ein andere Gerät, funktionieren alle 3 Programme ohne Probleme! Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende. Für die Excel-Fehlermeldung habe ich schon einen KB-Artikel gefunden. Getestet habe ich ihn allerdings noch nicht! Es handelt sich bei unserem Netz um insgesamt 3 TerminalServer (Win2k3 SP1) die als Cluster zusammengefasst sind und über diesen angesprochen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Tritt das Problem auf dem TS auf oder auf dem Client? Liegen die Benutzerprofile für die Anmeldung am PC im Netzwerk auf den PCs? Zitieren Link zu diesem Kommentar
morphium 10 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo, das Problem tritt auf den Clients auf. Aber, wie schon gesagt, nicht bei jedem - nur bei einem bestimmten Modell! Die Benutzerprofile liegen auf dem File-Server im Netzwerk. Das Excel-Problem habe ich lösen können, indem ich die Nutzergruppe in die Gruppe der "Hauptbenutzer" auf den 3 TerminalServern eingetragen habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.