beowulf1980 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit meinem WSUS. Vor ein paar Wochen wurden keine Updates mehr an die Clients verteilt. Da ich in den Fehlerlogs keine Meldungen fand habe ich den WSUS neu aufgesetzt. Seitdem kann ich den WSUS gar nicht mehr benutzen. Ich mein er zieht die Listen von Microsoft und ich kann auch alles schön einrichten, aber er verteilt keine Updates da sie nicht heruntergeladen werden. Ich hab den Wert mal über mehrere Tage beobachtet. Also er hat bis jetzt so ca 960 MB von 110.000,00 MB heruntergeladen. Der Wert steigt pro Tag so um nen Megabyte würde ich schätzen. Jemand ne Idee woran das liegen könnte. Der Server steht im Uni-Netzwerk und hat eigentlich ne sehr hohe Bandbreite beim Download von bis zu 10 MB/s Den SetForeGround befehl des WSUS-Debug Tools habe ich auch schon ausprobiert da macht er nen kleinen Schub aber hängt danach wieder. In den Logs werden keine Fehler angezeigt. Irgend ne Idee ? Gruß Beowulf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 ich habe ein Problem mit meinem WSUS. Vor ein paar Wochen wurden keine Updates mehr an die Clients verteilt. Da ich in den Fehlerlogs keine Meldungen fand habe ich den WSUS neu aufgesetzt. Der WSUS verteilt nichts an irgendwelche Clients. Die Clients holen sich beim WSUS die Updates. Du hast dir die Arbeit also umsonst gemacht. Seitdem kann ich den WSUS gar nicht mehr benutzen. Ich mein er zieht die Listen von Microsoft und ich kann auch alles schön einrichten, aber er verteilt keine Updates da sie nicht heruntergeladen werden. Nochmal, der WSUS ist dumm und verteilt nichts. Ich hab den Wert mal über mehrere Tage beobachtet. Also er hat bis jetzt so ca 960 MB von 110.000,00 MB heruntergeladen. Wie kommt man auf die Idee 110 GB downloaden zu wollen? Der Wert steigt pro Tag so um nen Megabyte würde ich schätzen. Das ist nicht richtig viel. Den SetForeGround befehl des WSUS-Debug Tools habe ich auch schon ausprobiert da macht er nen kleinen Schub aber hängt danach wieder. Du hast den Server auch schon neu gestartet, nach dem SetForeground? Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo Beowulf, Hast du dein WSUS Server wirklich richtig installiert und eingerichtet ? Was sagen die Logs auf dem Server ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
beowulf1980 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Ok sorry vielleicht hab ichs nicht ganz richtig erklärt. Ja die Clients holen sich die Updates. Und ja ich denke schon das er richtig konfiguriert ist. Das war nicht der erste WSUS den ich aufgesetzt und eingerichtet habe. Ich denke halt das es nicht das Problem der Clients ist sondern das sie einfach keine neuen Upates finden da der WSUS keine fertig runtergeladen hat. Die 110 GB kommen wohl dadurch zustande das ich die Updates in 3 verschiedenen Sprachen ziehe. Deutsch, Englisch und Französisch. Da kommt halt ne Menge zusammen gerade auch mit den Service-Packs. In den Logs tauchen keine Fehlermeldungen auf. Immer nur WSUS wurde ordnungsgemäß gestartet. Das mit dem Neustart nach dem SetForeground hab ich noch nicht ausprobiert. Werde ich gleich mal tun. Danke erstmal. Gruß Beowulf Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Die 110 GB kommen wohl dadurch zustande das ich die Updates in 3 verschiedenen Sprachen ziehe. Deutsch, Englisch und Französisch. Da kommt halt ne Menge zusammen gerade auch mit den Service-Packs. Man muß nicht alles automatisch zur Installation freigeben. ;) Wenns nicht freigegeben wird (weils wahrscheinlich nicht gebraucht wird), belegts auch keinen Speicher auf der Platte. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
beowulf1980 10 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Danke nochmal mit dem Tip wegen dem Neustart. Ich hatte den Befehl bis jetzt noch nie gebraucht. Jetzt scheint es zu funktionieren. Gruß Beowulf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Danke nochmal mit dem Tip wegen dem Neustart.Ich hatte den Befehl bis jetzt noch nie gebraucht. Jetzt scheint es zu funktionieren. Super, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) BTW: Du mußt wirklich nicht alle Updates mit STRG + A markieren und zum installieren freigeben. Die Clients melden sich beim WSUS schon mit ihren Wünschen. Genau die würde ich dann erst zum installieren freigeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.