Fraenky 10 Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo, möchte nochmal das Thema aus diesem Beitrag aufgreifen: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kennwortrichtlinie-versteckt-137055.html Ich habe an meinem SBS2008 ebenfalls gesucht wie sonst was :D . In der DDP hatte ich schon alles geändert, dann alle anderen Richtlinien auf Dom.-Ebene durchsucht ... nichts :confused: . Dann habe ich diesen Threat hier gefunden, und in den lokalen Richtlinien die Sachen umgestellt, und schon kann ich einfache und kurze Kennwörter vergeben :shock: . Also, wenn ich nicht ganz irr bin, war das doch immer in der DDP (od. zumindest auf Dom.-Ebene, falls da eine eigene Richtlinie dafür eingerichtet wurde) einzustellen, und nicht in den lokalen Richtlinien. Gibt es da einen speziellen Grund beim 2K8/2K8-SBS? Oder behebt das irgendwann SP-? :D (sowie den Übersetzungsfehler bei ("Terminalserveranmeldung zulassen") :D ? Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Wie hast du denn deine DDP konfiguriert? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo Norbert, ich habe testweise alles auf "Nicht definiert" eingestellt. Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Tja, das ist das Problem. Kennwortrichtlinien Eine weitere wichtige Information:„Nicht konfiguriert“ zeigt nicht den gewünschten Effekt. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo Norbert, danke für die Blindenführung :D . Eine weitere wichtige Information:„Nicht konfiguriert“ zeigt nicht den gewünschten Effekt. Man muss die betreffende Einstellung auf „Deaktiviert“ oder auf „0“ setzen. Wer lesen kann, ist ganz klar ... nicht blind :D Irgendwo war ich der Meinung, dass es beim SBS2003/Server2003 ausgereicht hat, die Einstellungen auf "nicht deviniert" zu setzen, und demnach hatte ich mich dann auch gleich darauf gestürzt :nene: . Also, in der DDP die Einstellungen wo es geht definieren, und dann "deaktivieren", und sonst devinieren, und den Wert auf "0" setzen, und schon kann ich Passwörter vergeben, wie ich möchte. DANKE :) Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2009 Das ist "devinitif" richtig. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.